Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2002 · Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: 8 Femmes. 8 Frauen ist ein Parodie aus dem Jahr 2002 von François Ozon mit Emmanuelle Béart und Isabelle ...

  2. Schöne Frauen ist ein Film des deutsch-indischen Regisseurs Sathyan Ramesh aus dem Jahr 2004. Von der Kritik teils als Roadmovie , teils als Komödie eingeordnet, erhielt er den Promotion-Förderpreis des Filmfestes Emden , lief unter anderem auf dem Max-Ophüls-Festival in Saarbrücken und wurde auf unterschiedlichen Sendern wie zum Beispiel EinsFestival ausgestrahlt.

  3. 30. Okt. 2023 · Stab. Regie - Lars Becker. Autor - Lars Becker. Kamera - Alexander Sachs. Schnitt - Sanjeev Hathiramani. Musik - Hinrich Dageför, Stefan Wulff. Anwältin Annabelle Martinelli berät Opfer ...

    • 92 Min.
  4. 29. Jan. 2021 · Uns war klar, dass die Frauen auf der Leinwand mit uns nichts gemeinsam hatten: Sie waren schön, unnahbar – und nicht überlebensfähig. Und obwohl wir an uns selbst sahen, wie weit entfernt ...

  5. Benjamin Sadler, Hans-Jochen Wagner, Das Lächeln der Frauen. "Das Lächeln der Frauen", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

  6. 8. März 2024 · Cassie erteilt Männern eine Lektion, die betrunkene Frauen ausnutzen wollen. Der originelle Mix aus Thriller und Komödie hat bereits beim Sundance Film Festival überzeugt und wurde für vier Golden Globes 2021 – unter anderem als bester Film – nominiert. Zu sehen auf Amazon Prime Video, aber nicht im Abo enthalten. Hier geht's zum Film!

  7. 11. Juli 2002 · Nicht mit „Die Frauen“, dafür mit „8 Frauen“ – was ungefähr so ist, als hätte er statt von „Gladiator“ ein Remake von „Spartacus“ gedreht. Denn das 50er-Jahre-Boulevardstück des Franzosen Robert Thomas bot Ozon exactement das, was er an Cukors Film so liebt: einen Käfig voll schnurrender Raubkatzen, die unverhofft die Krallen ausfahren und dann in einem fort lügen und ...