Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2019 · Neben manchen Klassikern unter den Frauenfilmen, finden Sie einige aktuelle Romanzen, aber auch Komödien und Dramen unter den TOP 12 der besten Filme für einen Mädelsabend. (Anzeige) Netflix ...

  2. 11. Juli 2002 · Nicht mit „Die Frauen“, dafür mit „8 Frauen“ – was ungefähr so ist, als hätte er statt von „Gladiator“ ein Remake von „Spartacus“ gedreht. Denn das 50er-Jahre-Boulevardstück des Franzosen Robert Thomas bot Ozon exactement das, was er an Cukors Film so liebt: einen Käfig voll schnurrender Raubkatzen, die unverhofft die Krallen ausfahren und dann in einem fort lügen und ...

  3. User-Film-Bewertung [?]: 4.3 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 7 Besucher eine Bewertung abgegeben. "Schöne Frauen" handelt genau davon: von schönen Frauen. Fünf Schauspielerinnen finden sich nacheinander zum Casting für einen Fernsehfilm ...

  4. Drei Schwestern (Ruth Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen) üben Rache an den Männern. Dana (Gaby Dohm) wird nach 15 Jahren als Chefredakteurin gefeuert, Julie (Gila von Weitershausen) wird wegen einer Jüngeren vom Mann verlassen, und Maria (Ruth Maria Kubitschek) bringen die Kapriolen ihres Sohnes (Ralf Bauer) aus der Yoga-Ruhe.

  5. Frauenfilm. Als Frauenfilme bezeichnet man einerseits eine Reihe von Filmen, die überwiegend in den 1970er- und 1980er-Jahren entstanden sind und meist mit einer emanzipatorischen Zielsetzung Frauen als Protagonistinnen einsetzen und ihre spezifischen Sichtweisen und Problemlagen in den Vordergrund stellen. Der Frauenfilm wurde seit der Mitte ...

  6. 4. Okt. 2019 · Eine Studie zeigt, dass Frauen im Film immer noch zu wenig und zu stereotyp dargestellt werden. Aber auch, dass die Zuschauerinnen sich das nicht länger ansehen wollen.

  7. ‚Zwei Frauen‘ hätte ein Film wie ein Messer werden können: mit Szenen, die unsere Gewißheiten verletzen und unseren Augen den Schmerz nicht ersparen. Aber Schenkel hat zu viel Angst, sich ins eigene Fleisch zu schneiden, und vom amerikanischen Körperkino hat er nichts begriffen. Sein Film ist nicht so scharf, nur so steril wie ein ...