Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2006 · Künstlerisch dramatisierend reflektiert Das Leben der Anderen das spannungsgeladene Klima der 1980er-Jahre und die Repressionen durch das Ministerium für Staatssicherheit. Hervorragende Darsteller/innen und sorgfältig inszenierte, ruhige Bildeinstellungen schaffen eine Atmosphäre unaufdringlicher Authentizität. Natürlich spiegelt der realistisch anmutende Spielfilm nicht eins zu eines ...

  2. Zum Film "Das Leben der Anderen" ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung ein Filmheft erschienen. Der zitierte Aufsatz Roman Grafes ist enthalten in dem Sammelband "Die Schuld der Mitläufer", den die BpB in einer Lizenzausgabe unter dem Titel "Anpassen oder Widerstehen in der DDR" herausgegeben hat.

  3. Das Leben der Anderen. Ostberlin, 1984. Glasnost ist noch sehr weit weg, die Bevölkerung wird von der ostdeutschen Geheimpolizei (Stasi) unterdrückt. Die Stasi gilt allgemein als einer der effektivsten Geheimdienste der Welt. Der Zweck der Stasi: alles zu wissen. an deinem Standort nicht ansehen.

  4. Zusammenfassung. Ostberlin, 1984. Der Stasi-Agent Hauptmann Gerd Wiesler verhört einen Mann, dessen Freund in den Westen geflüchtet ist. Das stundenlange Verhör wird auf Tonband aufgezeichnet und für die Ausbildung junger Stasi-Agenten verwendet. In einer Vorlesung führt Wiesler vor, woran man erkennt, dass der Verhaftete lügt, und wie ...

  5. Florian Henckel von Donnersmarck, der bereits mit preisgekrönten Kurzfilmen („Dobermann“, „Der Templer“) auf sich aufmerksam gemacht hat, ist mit „Das Leben der Anderen“ endgültig der Durchbruch. Deutsche TV-Premiere 29.09.2008 arte Deutscher Kinostart 23.03.2006 Internationaler Kinostart 15.03.2006. Alternativtitel: The Lives of ...

  6. 15. März 2006 · In Berlin feierte gestern Abend einer der spannendsten deutschen Filme der jüngsten Zeit seine Vorpremiere: Florian Henckel von Donnersmarck erzählt in seinem Regie-Debüt "Das Leben der Anderen ...

  7. A story from the heart of the East-German regime, The Lives of Others is an intensely gripping thriller and moving love story featuring some of Germany′s most internationally celebrated actors. The Lives of Others East Berlin, November 1984. Five years before its downfall, the former East-German government ensured its claim to power with a ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach