Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 1991 · Rezeption und Kritik. Mit seinen drei Romanen »Stiller« (1954), »Homo faber« (1957) und »Mein Name sei Gantenbein« (1964), die als eine Art Romantrilogie angesehen werden können, erzielte der Autor Max Frisch nicht nur in der deutschsprachigen Literaturszene durchschlagende Erfolge; es gelang ihm auch, sich damit auf der ...

  2. Explore craftsmanship near you. Discover a place through Homo Faber Guide, meet local artisans and explore its hidden craftsmanship.

  3. 6. Okt. 2018 · Max Frisch: "Homo faber". Sabine Peschel. 06.10.2018. Faber und das Mädchen - Frischs Bestseller ist ein verstörender Liebesroman, die Schilderung einer tödlichen Tragödie und ein ...

    • 2 Min.
    • Sabine Peschel
  4. en.wikipedia.org › wiki › Homo_faberHomo faber - Wikipedia

    Homo faber (Latin for 'Man the Maker') is the concept that human beings are able to control their fate and their environment as a result of the use of tools. Original phrase [ edit ] In Latin literature, Appius Claudius Caecus uses this term in his Sententiæ , referring to the ability of man to control his destiny and what surrounds him: Homo faber suae quisque fortunae ("Every man is the ...

  5. In „Homo faber“ wird ein düsteres Bild vom modernen, sachlich denkenden Menschen gezeichnet. Der Roman kann auch als eine Art Warnung vor der Illusion, man habe sein Leben im Griff, angesehen werden. Denn der Zufall, wie es die Handlung zeigt, kann den Menschen auf die unmöglichsten Pfade führen, in Fabers Fall die unwissentliche ...

  6. Der Ingenieur Walter Faber tritt von New York aus eine Schiffsreise nach Europa an. Während der einwöchigen Überfahrt lernt er die junge Elisabeth kennen und verliebt sich in sie. Als das ...

  7. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Homo faber" von Max Frisch. Ein Bericht. Der für die UNESCO tätige 50jährige Ingenieur Walter Faber muss als Insasse eines Flugzeugs in der mexikanischen Wüste notlanden. Dort schließt er Bekanntschaft mit dem Düsseldorfer Herbert Hencke, der sich als Bruder seines ehemaligen Freundes Joachim entpuppt.