Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Originaltickets für Marius Müller-Westernhagen direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Marius Müller-Westernhagen live auf der Bühne erleben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marius Müller-Westernhagen feiert am 6. Dezemeber seinen 75. Geburtstag und blickt auf eine lange Karriere zurück. Im MDR KULTUR Café erzählt der Sänger Geschichten und Anekdoten aus einer ...

  2. 5. Dez. 2018 · Rocker im Designer-Anzug. Als Sänger und Songschreiber hat Marius Müller-Westernhagen auch ein Gefühl für Balladen. Mit Titeln wie "Lass uns leben" und "Freiheit", 1989 die Hymne der deutschen ...

  3. 20. Mai 2022 · Marius Müller-Westernhagen hat ein trotziges, von Bluesrock beseeltes Alterswek aufgenommen. von Gunther Reinhardt 20.05.2022. Artikel Teilen. „Gottverdammte Pandemie!“, flucht Westernhagen ...

  4. Das will, neben dem 75. Geburtstag, gefeiert werden. Und so entführt Marius Müller-Westernhagen die 15.000 Fans in der ausverkauften LanxessArena auf eine Zeitreise, die 1975 mit „Das erste Mal“ beginnt und 2022 nach 17 Millionen verkaufter Studioalben mit „Das eine Leben“ ihr vorläufiges Ende findet.

  5. 21. Mai 2024 · Marius Müller-Westernhagen ist ganz oben angekommen, wird mit Gold und Platin überhäuft und tritt in ausverkauften Fußballstadien auf. Von seinen herausragenden Live-Qualitäten konnten sich Fans schon 1990 auf „Live” überzeugen. Nach einer längeren Schaffenspause meldet sich der Sänger 2002 mit „In den Wahnsinn” zurück. Mit dem stark Blues-lastigen „Williamsburg” und dem ...

  6. Vor 6 Tagen · Marius Müller-Westernhagen (75) meldete sich zu Wort, nachdem sein Konzert in Stuttgart am Mittwoch (21. Mai) aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt wurde. Was er dazu sagte und wie ...

  7. Bei der Produktion stand ihm René Tinner zur Seite. [1] Die Erstveröffentlichung von Sexy erfolgte im August 1989 als Single bei WEA Records. [2] Diese erschien als 7″-Single mit der B-Seite Bruder. Am 25. August 1989 erschien das Lied als Teil von Westernhagens zwölftem Studioalbum Halleluja, dessen erste Singleauskopplung es ist. [1]