Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar de Maizière. Menü Themen. Krieg in der Ukraine. Energie und Klimaschutz. 75 Jahre Grundgesetz. Bundeskanzler.

  2. Lothar De Maizière (lō´tär də mī´zyĕ´zəs), 1940–, the first and last freely elected prime minister of the (East) German Democratic Republic. He joined the puppet Christian Democratic Union (CDU) in 1957 and the federal Synod of Protestant Churches, becoming its vice president in 1985.

  3. Als "homo politicus" engagiere ich mich weiterhin gerne für unsere Gesellschaft, u.a. als Vorsitzender der Deutschen-Telekom-Stiftung, als Präsident des evangelischen Kirchentages, als Vorsitzender der Ethikkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes, als Mitglied verschiedener Kuratorien, Aufsichtsräte und Präsidien sowie als Autor ...

  4. Soweit bekannt, werden Sterbedaten in regelmäßigen Abständen nachgetragen. Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet. Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin, ch.links@christoph-links.de. Abkürzungsverzeichnis. Vorsitzender der CDU, Ministerpräsident.

  5. höchster ziviler Orden der russ. Föderation für ausländische Staatsbürger für Verdienste um die Wiedervereinigung Deutschlands und das Zusammenwachsen der Rechtssysteme / Anwaltschaften in Europa. Ehrenprofessur der berühmten „GNESIN –MUSIKAKADEMIE“. Ehrendoktorwürde der Universitäten Seoul (Korea) und Weliko Tarnovo (Bulgarien)

  6. 24. Feb. 2020 · Lothar de Maizière, der letzte DDR-Ministerpräsident, wird 80 Jahre alt. Er war ein prägender Kopf der Wiedervereinigung.

  7. 12. Apr. 1990 · Die Regierungszeit von Lothar de Maizière dauerte nur vom 12. April 1990 bis zum 2. Oktober 1990. Er war der erste Ministerpräsident der DDR, der demokratisch gewählt wurde. Auch war er der letzte Ministerpräsident der noch existierenden DDR. Seit dem Jahr 1956 war er Mitglied der CDU. Die CDU zählte zu den so genannten Blockparteien.