Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Schwarz (* 17.Mai 1898 in München; † 4. Oktober 1960 ebenda) war ein deutscher SS-Führer, zuletzt SS-Brigadeführer.. Biografie. Er wurde als Sohn von Franz Xaver Schwarz, dem Reichsschatzmeister der NSDAP, und dessen Frau Bertha, geb.

  2. 27. Mai 2024 · Franz-Xaver Kaufmann zum Geburtstag. 22. August 2022. «Die Zeit» hat Franz-Xaver Kaufmann attestiert, er sei «seit Jahrzehnten so etwas wie ein wissenschaftliches und ethisches Frühwarnsystem». Am 22. August wird der Schweizer Soziologe 90 Jahre alt. Eine Würdigung von Odilo Noti. In der Tat hat Kaufmann in der Wissenschaftslandschaft, in ...

  3. Franz Xaver Schwarz war Sohn von Ferdinand Schwarz. Er erlernte er ebenso wie dieser das Orgelbauerhandwerk. Er führte den väterlichen Betrieb, der von seinem Großvater Andreas Schwarz begründet worden war, ab 1773 erfolgreich weiter. Er begann auch wieder mit dem Bau von Rückpositiven, war in der Steiermark zu jener Zeit auch der Bau von ...

  4. Franz Xaver Schwarz im Historischen Lexikon Bayerns: B. Bayerische Vereinsbank AG; Braunes Haus, München; D. Deutsches Jagd- und Fischereimuseum München; G. Großdeutsche Volksgemeinschaft (GVG), 1924/25 ; K. Kampfbund für deutsche Kultur (KfdK), 1928- ...

  5. de.dbpedia.org › page › Franz_Xaver_SchwarzAbout: Franz Xaver Schwarz

    Franz Xaver Schwarz (* 27. November 1875 in Günzburg; † 2. Dezember 1947 im Internierungslager bei Regensburg) war ein deutscher Politiker der NSDAP. Schwarz war als „Reichsschatzmeister der NSDAP“ (Reichsleiter) und SS-Oberst-Gruppenführer einer der wichtigsten Funktionäre der Partei.

  6. Franz Xaver Schwarz (27 November 1875 – 2 December 1947) was a high ranking German Nazi Party official who served as Reichsschatzmeister (National Treasurer) of the Party throughout most of its existence. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Franz Xaver Schwarz has received more than 335,082 page views.

  7. 1546 bat Franz Xaver den König von Portugal, die Inquisition nach Goa zu schicken, weil sich zwar viele Inder aus Opportunismus taufen ließen, aber bald wieder zu ihrem alten Glauben zurückkehrten oder nebenbei ihren alten Ritualen anhingen. 1 1547 erhielt Franz Xaver die Nachricht von der Entdeckung Japans. 1549 fuhr er mit zwei Ordens ...