Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Sept. 2022 · Wilhelm Hoegner – Nazi-Gegner, Emigrant und „Vater der bayerischen Verfassung“ Einer dieser besonders wichtigen Bestände ist der Nachlass von Wilhelm Hoegner. Der ehemalige bayerische Ministerpräsident wurde am 23. September 1887 in München geboren, studierte Rechtswissenschaft und war in den 1920er und frühen 1930er Jahren als ...

  2. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von Dr.-Wilhelm-Hoegner-Str.: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert.

  3. Gesamt 9 Adressen zu Dr- Wilhelm-Högner-Str in Windischeschenbach mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten und Bewertung ★ Direkt Angebot vergleichen und Termin vereinbaren Schnelle und kostenlose Suche nach Rufnummern und Adressen.

  4. 13. Okt. 2015 · Wilhelm Hoegner (1887 bis 1980) war der einzige bayerische Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg, der nicht der CSU angehörte. Sondern der SPD. Er regierte von 1945 bis 1946 und von 1954 ...

  5. 15. Juli 2023 · 15.07.2023 ∙ Zwischen Spessart und Karwendel ∙ BR Fernsehen. Merken. Wilhelm Hoegner, nach dem zweiten Weltkrieg bayerischer Ministerpräsident, musste 1933 in einer dramatischen Flucht mit einem Bergführer vor den Nazis fliehen. Nachfahren von Wilhelm Hoegner und jenem Bergführer haben sich auf Spurensuche begeben. Mehr anzeigen.

    • 12 Min.
  6. Wilhelm Högner. Aus der ZEIT Nr. 36/1953 3. September 1953, 8:00 Uhr. Von den deutschen Politikern, die nach dem Zusammenbruch von den Besatzungsmächten eingesetzt würden, haben wenige so ...

  7. Wilhelm Johann Harald Hoegner (* 23. September 1887 in München; † 5. März 1980 ebenda) war ein deutscher Jurist, Richter, Hochschullehrer und Politiker (SPD). Von 1945 bis 1946 und 1954 bis 1957 war er Bayerischer Ministerpräsident und dabei der einzige Ministerpräsident Bayerns nach dem Zweiten Weltkrieg, der nicht der CSU angehörte.