Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Kossygin. Alexei Nikolayevich Kossygin, em russo Алексе́й Никола́евич Косы́гин, ( São Petersburgo, 21 de fevereiro de 1904 — Moscou, 18 de dezembro de 1980) foi um político e administrador soviético, que serviu como Primeiro-ministro da União Soviética entre 1964 e 1980. [ 1]

  2. Alexei Nikolajewitsch Kossygin ist die Übersetzung von "アレクセイ・コスイギン“ in Deutsch. Beispiel übersetzter Satz: 数か月後,特別開拓者のコスマス・クレボールがガーナから派遣されました。 ↔ Einige Monate später kam Cosmas Klévor, ein Sonderpionier aus Ghana.

  3. Alexei Kosygin. Alexei Nikolayevich Kosygin ( Russian: Алексе́й Никола́евич Косы́гин, Russian pronunciation: [ɐlʲɪkˈsʲej nʲɪkɐˈla (j)ɪvʲɪtɕ kɐˈsɨɡʲɪn]; February 21, [O.S. February 8] 1904 – December 18, 1980) [2] was a Soviet statesman during the Cold War. He served as the Premier of the Soviet ...

  4. Alexei Nikolajewitsch Kossygin (russisch Алексей Николаевич Косыгин, wiss. Transliteration Alexej Nikolaevič Kosygin; * 21. Februar jul. / 5. März 1904 greg. in Sankt Petersburg; † 18. Dezember 1980 in Moskau) war Ministerpräsident der Sowjetunion. Leben

  5. Alexei Nikolajewitsch Romanow ( russisch Алексей Николаевич Романов; * 30. Juli jul. / 12. August 1904 greg. in Peterhof; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war der einzige Sohn und jüngstes Kind des letzten russischen Zaren Nikolaus II. aus dem Geschlecht der Romanow-Holstein-Gottorp und seiner Frau Alexandra ...

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  7. Kossygin bei Lyndon B. Johnson in Glassboro, New Jersey, 23. Juni 1967 Alexei Nikolajewitsch Kossygin (russisch Алексей Николаевич Косыгин, wiss.