Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1990 [1] Die Demokratische Bauernpartei Deutschlands ( DBD) war eine Blockpartei in der DDR. Ihre Gründung erfolgte auf Weisung der Sowjetischen Militäradministration, um dadurch die Ost-CDU und die LDPD als bürgerliche Parteien zu schwächen. Ihre Mitgliederzahl stieg von 30.000 im Jahr 1948 bis auf 114.000 im Jahr 1987.

  2. Günther Maleuda. Günther Maleuda (born 20 January 1931) was an East German politician. From 13 November 1989 to March 1990 he was the President of the People's Chamber (East German Parliament). He was born in Altbeelitz. In 1950 he joined the Democratic Farmers' Party of Germany "(Demokratische Bauernpartei Deutschlands)". From 1952 to 1955 ...

  3. Manfred Gerlach mit Justizminister Hans-Joachim Heusinger (rechts) im Dezember 1989. Manfred Gerlach (* 8. Mai 1928 in Leipzig; † 17. Oktober 2011 in Berlin [1]) war ein deutscher Politiker. Er war von 1967 bis 1990 LDPD -Vorsitzender, von 1960 bis 1989 stellvertretender Staatsratsvorsitzender und von Dezember 1989 bis April 1990 letzter ...

  4. Günther Maleuda (links) 1989 mit Manfred Gerlach Günther Maleuda (* 20. Januar 1931 in Alt Beelitz, Landkreis Friedeberg Nm., Provinz Brandenburg; † 18. Juli 2012 in Bernau bei Berlin, Brandenburg) war ein deutscher Politiker und Vorsitzender der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD). 54 Beziehungen.

  5. 3. Juni 2022 · Sein Vater Günther Maleuda (1913–2012) war in der DDR Vorsitzender der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD) und nach dem Rücktritt von Horst Sindermann (SED) von November 1989 bis April 1990 Volkskammerpräsident. Von 1994 bis 1998 gehörte der nun parteilose Günther Maleuda zur PDS-Bundestagsfraktion. Seine alte Bauernpartei war ...

  6. November 1989 ein neuer Volkskammerpräsident gewählt wurde, war für Günther Maleuda ein solcher Moment. In der DDR ging es drüber und drunter, der langjährige Parlamentschef Horst Sindermann war zurückgetreten. Maleuda hatte bis dahin eine respektable Funktionärslaufbahn absolviert, die ihn 1987 an die Spitze der SED-treuen Bauernpartei geführt hatte.

  7. 20. Juli 2012 · Vom Landwirt an die Spitze der DDR-Bauernpartei hatte es der Funktionär geschafft. Nach dem Mauerfall zog er noch in den Bundestag ein. Günther Maleuda starb nach jahrelanger Krankheit.