Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen in der Oberpfalz geboren. 1987 erschien sein vielbeachteter Roman CHERUBIM. Zu seinen zahlreichen Theaterstücken gehören CHROMA, HYDRA KRIEG, BACH und WONDREBER TOTENTANZ oder auch die Monologe SENSE, JENSEITS, NICO und DAS RAD DES GLÜCKS, die auf der Bühne, für den Rundfunk oder fürs Kino realisiert wurden.

  2. Werner Thomas Ludwig Freiherr von Fritsch (4 August 1880 – 22 September 1939) was a prominent Wehrmacht officer, member of the German High Command, and the second German general to be killed during World War II. Fritsch was born in Benrath in the Rhine Province of the German Empire. He entered the Imperial German Army (Reichsheer) at the age of 18, and won the attention of the German General ...

  3. 5. Feb. 1984 · Der Sonderauftrag: alle Ermittlungsergebnisse und Vernehmungsprotokolle zusammenzutragen, die den Vorwurf erhärteten, der Generaloberst Werner Freiherr von Fritsch, Oberbefehlshaber des Heeres ...

  4. Fritsch verleumdet und gestürzt wurde. Aus der ZEIT Nr. 05/1949 3. Februar 1949, 8:00 Uhr. Das Schicksal des Generalobersten Werner Freiherr von Fritsch, den Hitler im Jahre 1938 seiner Stellung ...

  5. Left to right: General Gerd von Rundstedt, General Werner von Fritsch and Colonel General Werner von Blomberg at the Neue Wache in Berlin, 1934. The Blomberg–Fritsch affair, also known as the Blomberg–Fritsch crisis (German: Blomberg–Fritsch–Krise), was the name given to two related scandals in early 1938 that resulted in the subjugation of the German Armed Forces to Adolf Hitler.

  6. 29. Jan. 1984 · Sie gehören zu den dramatischen Höhepunkten jener historischen Doppelaffäre des Januar 1938, der der angeblich homosexuelle Generaloberst Werner Freiherr von Fritsch, Oberbefehlshaber des ...

  7. Werner Freiherr von Fritsch Generaloberst, 1936-1938 Oberbefehlshaber des Heeres Thomas Ludwig Werner Freiherr von Fritsch wird am 4.8.1880 in Benrath geboren. Nach dem Abitur beginnt Fritsch 1898 eine Militärkarriere beim preußischen Heer in Darmstadt. Im Ersten Weltkrieg dient er als Generalstabsoffizier in verschiedenen Funktionen. Nach ...