Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob-Kaiser-Haus oder Paul-Löbe-Haus: bedarfsabhängig sonnabends, Start jeweils um 14 Uhr am zentralen Besuchereingang des Reichstagsgebäudes. Tipp: Abhängig von der aktuellen Arbeitssituation des Parlaments und von der Wetter- oder Sicherheitslage i ...

  2. 5. März 2022 · Rede vom 5. März 1922 vielbeachtet. Die erste offizielle Feierstunde fand 1922 im Deutschen Reichstag in Berlin statt. Der damalige Reichstagspräsident und SPD-Abgeordnete Paul Löbe hielt eine im In- und Ausland vielbeachtete Rede, denn er stellte einer Gegenwart voller Feindseligkeiten den Gedanken an Versöhnung und Verständigung ...

  3. Bis heute ist die Auseinandersetzung um Nationalsozialismus und Shoah nicht abgeschlossen. Achtzig Jahre nach der Besprechung widmet sich diese Ausstellung dem Ort und seiner Geschichte; präsentiert wird sie im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages begleitend zum 27. Januar 2022, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

  4. Diese Verbindung wird der Gestapo nicht bekannt, Paul Löbe wird jedoch nach dem 20. Juli 1944 im Zuge der sogenannten "Gewitter-Aktion" mehrere Wochen im schlesischen KZ Groß-Rosen gefangengehalten. Er überlebt das Kriegsende und ist nach 1945 Alterspräsident des Deutschen Bundestages. Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

  5. Bestimmt ist das rund 200 Meter lange und 102 Meter breite Gebäude vor allem für drei Arbeitsbereiche des Deutschen Bundestages: die Ausschüsse, die Öffentlichkeitsarbeit und die zentrale Besucherbetreuung. Zudem können Besuchergruppen im Paul-Löbe-Haus in Seminar- und Ausstellungsräumen etwas über das politische System in Deutschland ...

  6. 7. März 2024 · Paul Löbe Haus, named after a prominent German politician, is a modern government building located in the heart of Berlin. It serves as the home of the German Parliament, known as the Bundestag. The construction of Paul Löbe Haus began in 1997 and was completed in 2001. The building was designed by renowned architect Stephan Braunfels, who ...

  7. Im Paul-Löbe-Haus, in dem die Ausschüsse des Bundestages tagen, konnten Besucherinnen und Besucher im „Forum Plenarsaal“ selbst in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen. Sie konnten sich an einer fiktiven Debatte über eine Änderung des Grundgesetzes beteiligen und so auf unterhaltsame Weise erleben, wie Demokratie funktioniert.