Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang G. Schwanitz „Cairo formula“: Akten über „doppelte“ deutsche Nahostgesandte 1950–1966 aus dem US -Nationalarchiv II Washingtons Nationalarchiv II birgt einen reichen Quellenschatz zur Geschichte internationaler Beziehungen zwischen den beiden Regionen Mitteleuropa und Nahost nach 1945. In der Zeit, in der nur in Europa im ...

  2. 3. Dez. 2020 · Seine Stellvertreter hingegen sind alle verzeichnet: Rudi Mittig (71.250 DDR-Mark), Werner Großmann (69.000 DDR-Mark), Gerhard Neiber und Wolfgang Schwanitz (je 68.250 DDR-Mark).

  3. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.

  4. 1. Feb. 2022 · Geb. in Berlin; Eltern Bankangest.; OS (mittlere Reife); 1949 – 51 Ausbildung zum Großhandelskfm.; 1951 SED; ab 1951 Mitarb. des MfS; 1954 Ltr. der Krs ...

  5. 27. Apr. 2024 · Wolfgang Schwanitz geb. 22.08.1952. verst. 10.04.2024. In unsagbarem Schmerz Seine Ehefrau Ruth Tochter Maren mit Tim Sohn Sandro mit Mandy Enkelsohn Ben Schwester Marlies Schwester Gisela Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 3. Mai 2024, 14.00 Uhr in der Kirche zu Bloßwitz statt. Von lieb gemeintem Blumenschmuck ...

  6. Daraufhin beauftragte am 11. Dezember der Ministerrat den amtierenden Leiter des AfNS, Wolfgang Schwanitz, mit der Auflösung seiner Behörde sowie mit der Benennung eines zuständigen zivilen Beauftragten. Am 14. Dezember 1989 erklärte die Regierung die Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit, die bis zum 20. Juni 1990 zu vollziehen ...

  7. 28. Feb. 2011 · Er war der Versuch, sich reinzuwaschen von der unrühmlichen Geschichte der Staatssicherheit. Anfang 1991 bitten die ehemaligen DDR-Generäle Werner Großmann, Wolfgang Schwanitz, Heinz Engelhardt ...

    • 10 Min.