Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2013 · Willy Brandt veränderte Deutschland wie keiner vor ihm. Zu seinem 100. Geburtstag erscheint sein Wirken stets getragen vom Mut zum Wandel. Fotos aus seinem Leben Zu seinem 100.

  2. Mit Bundeskanzler Willy Brandt von der SPD beginnt 1969 eine neue Zeit in der deutschen Innen- und Außenpolitik. Mit dem Motto “Frieden durch Aussöhnung” möc...

    • 13 Min.
    • 641,1K
    • MrWissen2go Geschichte | Terra X
  3. Willy Brandt (eredeti nevén Herbert Ernst Karl Frahm, Lübeck, 1913. december 18. – Unkel, 1992. október 8.) Nobel-békedíjas német újságíró, politikus. 1957 és 1966 között Nyugat-Berlin főpolgármestere, 1966 és 1969 között a Német Szövetségi Köztársaság külügyminisztere, majd 1974-ig a második világháború utáni első szociáldemokrata kancellárja.

  4. 17. Dez. 2013 · Zum 100. Geburtstag Willy Brandts erzählt der Film die wichtigsten Stationen aus dessen politischem Leben: mit seltenen Archivbildern und den Erinnerungen von Freunden und engen Weggefährten des ...

  5. willy-brandt.de › willy-brandt › willy-brandt-digitalWilly Brandt Online-Biografie

    Das digitale Wissensportal über Willy Brandt Seit 2017 erinnert die Stiftung mit einem umfassenden digitalen Informationsportal an das bewegte und faszinierende politische Leben Willy Brandts. Mit zahlreichen Fotos, Videos, Audios und digitalisierten Dokumenten entsteht eine wissenschaftlich fundierte, multimediale Online-Biografie .

  6. Redaktion. 15.09.2022 / 4 Minuten zu lesen. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik stellte Bundeskanzler Willy Brandt am 20. September 1972 die Vertrauensfrage. Hintergrund war die schwindende Zustimmung der Abgeordneten für seine Ostpolitik. Brandt wollte die Abstimmung absichtlich verlieren, um Neuwahlen herbeizuführen.

  7. 21. Okt. 2019 · Am 21. Oktober 1969 wurde Willy Brandt zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Damit hatte nach knapp vier Jahrzehnten erstmals wieder ein SPD-Politiker das Amt des Regierungschefs inne.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach