Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Marianne von Weizsäcker Stiftung ist eine Institution in der Schuldnerberatung. Jedes Jahr ebnet sie rund 200 ehemals Suchtkranken durch individuelle Hilfsmaßnahmen einen selbstbestimmten Neuanfang zurück in die Gesellschaft. "Die Menschen, die ihren Weg in ein wieder drogenfreies Leben begonnen haben, brauchen unsere Unterstützung, um ...

  2. Zwischen 1954 und 1960 bekam Marianne von Weizsäcker vier Kinder, denen sie den größten Teil ihrer Zeit widmete. Als das Alter der Kinder es zuließ, engagierte sie sich ehrenamtlich in ihrer Bonner Kirchengemeinde. Ab 1981 übernahm sie als Frau des Regierenden Bürgermeisters von Berlin repräsentative und karitative Pflichten auf Landesebene.

  3. Was heißt suchtkrank? Sucht ist eine Krankheit Text überarbeitet von Dr. Peter Raiser, Geschäftsführer DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V., 2021 Zu viel trinken, zu viel rauchen, zu viele Pillen, zu viel kiffen, zu viel spielen… Sind das nur schlechte Eigenschaften? Nein, das „zu viel“ heißt auch „nicht aufhören können“ und krankhaft werden. Es […]

  4. Marianne von WEIZSÄCKER (plennome Marianne Viktoria Armgard Helene Doria Freifrau von Weizsäcker, naskiĝis en 1932 kiel Marianne von Kretschmann) estas la vidvino de la germana prezidanto Richard von Weizsäcker . Kategorio Marianne von Weizsäcker en la Vikimedia Komunejo (Multrimedaj datumoj) Ĉi tiu artikolo ankoraŭ estas ĝermo pri ...

  5. ♀ Adelheid Marianne Viktoria Freiin von WEIZSÄCKER. Eigenschaften. Art Wert Datum Ort Quellenangaben; Name Adelheid Marianne Viktoria Freiin von WEIZSÄCKER Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 7. April 1916: Rüstringen, Oldenburg nach di ...

  6. 1. Feb. 2015 · Bundespräsident Joachim Gauck (75) kondolierte der Witwe Marianne von Weizsäcker (82) Sonntagmittag um 12 Uhr persönlich. Rund eineinhalb Stunden dauerte der Beileids-Besuch von Gauck und ...

  7. Grab Ernst von Weizsäckers und seiner Frau Marianne in Stuttgart. Weizsäcker veröffentlichte 1950 seine im Gefängnis verfassten Erinnerungen, in denen er versuchte, seine Rolle während der NS-Zeit zu rechtfertigen und sich als Mann des Widerstands darzustellen. Im Oktober 1950 kam er nach dreieinviertel Jahren Haft frei.