Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Jan. 2022 · Gemeinsam mit Kurator Dr. Jan Nicolaisen und Kunsthistoriker Prof. Dr. Johannes Grave vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Universität Jena nehmen wir dich mit in die Ausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH UND DIE DÜSSELDORFER ROMANTIKER. Die beiden sprechen über das Verhältnis von Friedrich und Johann Wolfgang von Goethe.

  2. Weniger bekannt ist dagegen, dass bereits sein Vater, Johann Caspar Goethe, und nach ihm der Sohn (beziehungsweise Enkel), August von Goethe, ebenfalls in Italien unterwegs waren und darüber ausführliche Schilderungen hinterlassen haben. Der Senior, Johann Caspar Goethe, war ein außergewöhnlich interessierter und gebildeter Mensch, immerhin verfasste er seine Darstellung ein ...

  3. 1794 ließ Catharina Elisabeth Goethe beim Verkauf des Hauses am Großen Hirschgraben die Bücher versteigern. Anhand des Auktionskataloges wird die Bibliothek Johann Caspar Goethes seit 1937 in gleichen Exemplaren rekonstruiert. Von den bibliographisch hinreichend bezeichneten 1.500 Titeln sind knapp 1.000 wiederbeschafft.

  4. Elisabeth, älteste Tochter des Frankfurter Bürgermeisters Johann Wolfgang Textor, wächst fröhlich und frei mit mehreren Geschwistern in einem weltoffenen Elternhaus auf. Durch die herausragende Stellung ihres Vaters ist sie gesellschaftlichen Umgang gewöhnt. Johann Caspar Goethe hingegen wohnt bei seiner alten Mutter.

  5. Der Autor Johann Caspar Goethe wurde am 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main geboren und starb in selbigem Ort am 25. Mai 1782 3. Er studierte Ius und promovierte 1738 in Giessen. Später war er auch als kaiserlicher Rat in Frankfurt tätig 4. 1739 befindet sich Goethe am

  6. Johann Caspar Goethe (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als der größte deutsche Dichter und ist eine herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.

  7. In Zürich sind sie zu Gast bei dem Theologen Johann Caspar Lavater, der Goethe seinerseits im Sommer 1774 in Frankfurt besucht hatte. Nach der Rückkehr nach Frankfurt löst Goethe die Verlobung mit Lili. 1775-1786: Weimar. 1774 hat Goethe Erbprinz Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828) in Frankfurt kennen gelernt. Er lädt Goethe ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe