Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Hitler im Zweiten Weltkrieg. Bei Beginn des durch den deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 ausgelösten Zweiten Weltkriegs war Adolf Hitler 50 Jahre alt und auf dem Gipfel seiner Macht. Der von seinen politischen Gegnern zunächst als „Braunauer Anstreicher und Witzfigur“ unterschätzte, gebürtige Österreicher, der ...

  2. Mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler im Jahr 1933 begann die Nazi-Zeit in Deutschland. Als "Führer" der NSDAP ließ der Diktator bis 1945 sechs Millionen Juden ermorden und die ...

  3. Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Nur vier Tage nach seiner Ernennung zum Reichskanzler sprach Adolf Hitler am 3. Februar 1933 vor Reichswehroffizieren über die Eroberung von "Lebensraum im Osten". Um Rückenfreiheit für die Zerschlagung der "jüdisch-bolschewistischen ...

  4. Adolf Hitler war ein Politiker des Nationalsozialismus. Er nannte sich „Führer“ und regierte Deutschland von 1933 bis 1945. Als Diktator konnte er alles selbst bestimmen. Menschen, die gegen ihn waren, hat er ermorden lassen. Außerdem verfolgte er Juden und auch andere Gruppen.

  5. 23. Okt. 2021 · Eine Mode des knappen Bärtchens in den USA setzte schon vor 1900 ein und hat nichts damit zu tun, wie Hitler zu dem Schnauzer kam. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg galt ein Schnurrbart als ...

  6. "Die Welt" bietet Ihnen Informationen zum Führer des NSDAP-Regimes, Entfessler von Holocaust und 2. Weltkrieg Adolf Hitler

  7. 26. Aug. 2023 · Fleißig und bescheiden – so präsentierte sich Adolf Hitler den Deutschen. Doch hinter der Fassade war der "Führer" ein schwerreicher Mann. So kam der Nazi zu seinen Millionen. "Wie im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach