Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Hamburg harbor worker Ernst Thälmann was a Social Democrat and organized in the transport workers’ association from 1904. Drafted as a reservist in January 1915, he experienced the horrors of war on the Western Front. In the fall of 1918, he did not return to the troops from leave in Hamburg, remaining in the city until the revolution ...

  2. Der 1986 eingeweihte Ernst-Thälmann-Park ist ein Höhepunkt des sozialistischen Städtebaus in der späten DDR. Seit 2014 unter Denkmalschutz gestellt, zieht er heute wieder vermehrt Interesse auf sich. Die Ausstellung zeigt auf Bannern, ergänzt durch Originale, die vielschichtige Entstehungsgeschichte des Ensembles. Beleuchtet wird insbesondere die bewusste Verbindung von Thälmann-Denkmal ...

  3. Zeiss Major Planetarium. Ernst-Thälmann-Park is a park in the centre of the Prenzlauer Berg district in Berlin. [1] It was laid out in 1986 at the site of a former coal gas plant and named after the former Communist party leader Ernst Thälmann (1886–1944). The former plant built in 1874 was closed in 1981, the last gasometer was demolished ...

  4. Sie zeigt einen entschlossenen Ernst Thälmann mit geballter Faust vor einer Fahne samt Hammer- und -Sichel-Symbol. Zur erweiterten Denkmalanlage gehört zudem ein eingefasster, zur Greifswalder Straße ausgerichteter, 3800 Quadratmeter großer Kundgebungsplatz, einst flankiert von zwei Bronzestelen mit Zitaten von Thälmann und Honecker.

  5. Thälmann. Thälmann ist der Familienname folgender Personen: Ernst Thälmann (1886–1944), deutscher Politiker (KPD), Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands. Irma Thälmann (1919–2000), Tochter Ernst Thälmanns. Rosa Thälmann (1890–1962), Ehefrau Ernst Thälmanns.

  6. Ernst Thälmann als Kandidat bei der Reichspräsidentenwahl 1932. Ernst Thälmann (1886-1944) [Bearbeiten]. deutscher Politiker ()Überprüft [Bearbeiten] "Erst wenn wir den Sozialismus in Deutschland haben, erst dann werden wir in Deutschland endgültig den Hunger bezwingen, erst dann wird Deutschland kein Siechen- und Totenhaus mehr sein, erst dann werden die Millionen Mäuler unserer ...

  7. Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse ist eine deutsche Filmbiografie der DDR-Filmproduktionsgesellschaft DEFA Potsdam-Babelsberg, der 1955 unter der Regie von Kurt Maetzig entstand. Im Jahr 1954 erschien der erste Teil Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse .

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst thälmann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.