Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › John_LockeJohn Locke - Wikiwand

    John Locke [ dʒɒn lɒk] (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Epping Forest, Essex) war ein englischer Arzt sowie einflussreicher Philosoph und Vordenker der Aufklärung. Locke gilt allgemein als Vater des Liberalismus. Er ist zusammen mit Isaac Newton und David Hume der Hauptvertreter des britischen ...

  2. The John Locke Institute's Global Essay Prize is acknowledged as the world's most prestigious essay competition. We welcome tens of thousands of submissions from ambitious students in more than 150 countries, and our examiners - including distinguished philosophers, political scientists, economists, historians, psychologists, theologians, and legal scholars - read and carefully assess every entry.

  3. Deshalb setzten John Locke (Two Treatises of Government, 1690: Zwei Abhandlungen über die Regierung) und Jean Jacques Rousseau (Du contrat social ou principes du droit politique, 1762: Der gesellschaftliche Vertrag oder die Grundregeln des allgemeinen Staatsrechts) - um nur zwei maßgebliche Philosophen zu nennen - vor den Herrschaftsvertrag die freie Vereinbarung der Menschen zu einer ...

  4. John Locke (1632-1704) war ein englischer Arzt und Philosoph, der als der Vater des Empirismus und politischen Liberalismus galt und einer der einflussreichsten Denker der europäischen Aufklärung und der Verfassung der Vereinigten Staaten war. Seine Arbeit beeinflusste auch die Entwicklung von Epistemologie, politischer Philosophie, religiöser Toleranz und sozialer Vertragstheorie.

  5. John Locke (* 29. august 1632, Wrington, Anglicko – † 28. október 1704, Oates) bol anglický filozof, považovaný za jedného zo zakladateľov novovekej filozofie. Je hlavný predstaviteľ empirizmu a autor sociálno-filozofických teórií. Jeho myšlienky vo veľkom ovplyvnili rozvoj politickej filozofie a teórie spoločenskej zmluvy a ...

  6. John Locke. englischer Philosoph; * 29. August 1632 in Wrington bei Bristol, † 28. Oktober 1704 in Oates, Essex. studierte zunächst in Oxford Medizin, fiel dann bei seinem Gönner, dem Großkanzler Shaftesbury, bei Jakob II. in Ungnade und kehrte erst nach Jakobs Absetzung aus Frankreich und Holland nach England zurück.

  7. john locke - Die modernen Menschenrechte haben sich aus dem bis in die griechische Antike zurückweisenden Naturrecht entwickelt. Es leitete aus der Natur des Menschen, seiner göttlichen Abkunft oder Vernunft fundamentale Rechte ab, die für jeden Herrscher verbindlich sind.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach