Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VIII. (Bayern) Der Wittelsbacher Ludwig VIII. der Bucklige (* 1. September 1403 in Paris; † 13. April 1445 in Ingolstadt ), auch der Höckrige oder zur Unterscheidung von seinem Vater der Jüngere genannt, war in den Jahren 1438–1445 Herzog von Bayern-Ingolstadt .

  2. 20 Francs Gold 1824 A Ludwig XVIII. 1814, 1815-1824. Fast vorzüglich. 695,00 EUR kostenloser Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage. Artikel ansehen. Dr. Stadler. Frankreich. 20 Francs 1815 W Louis XVIII. ss/vzgl, mit leichter Patina! 459,95 EUR kostenloser Versand.

  3. Die Entstehung des Inzest-Vorwurfs gegen Marie-Antoinette. Französischer Text. Übersetzung ins Deutsche. Voici l'immonde vérité sur le prétendu inceste de la reine martyre contre son fils, Sa Majesté Louis XVII, roi de France et de Navarre (1785–1793–1795). Hier die widerliche Wahrheit über den angeblichen Inzest der ...

  4. Lebensdaten erwähnt 1785, gestorben 1795 Geburtsort Versailles Sterbeort Paris Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession katholisch Normdaten GND: 118729403 | OGND | VIAF: 89775286

  5. 22. Feb. 2021 · Er zog sich erneut nach Paris zurück, hatte dort nun auch jede innere Unterstützung verloren. Nach seiner Abdankung am 22. Juni 1815 endete die “Herrschaft der Hundert Tage”. Die europäischen Großmächte stellten die Herrschaft Ludwigs XVIII. wieder her und verbannten Napoleon auf die Insel St. Helena.

  6. 8. Juni 2004 · 209 Jahre nach seinem Tod ist das Herz von Ludwig XVII. feierlich in der Basilika von Saint-Denis bei Paris beigesetzt worden. Der Sohn des Herrscherpaares Ludwig XVI. und Marie Antoinette war ...

  7. Die in London geprägte 20-Francs-Goldmünze von König Ludwig XVIII. 1 / 4. Einzelangebot. Frankreich 20 Francs 1815 König Ludwig XVIII. Prägezeichen R. Die einzige "Exil"-Prägung des Königs Ludwig XVIII.! Eine der außergewöhnlichsten französischen Goldmünzen! Nur wenige Monate im Jahr 1815 ausgegeben! 1.790,00 €.