Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.flandersliterature.be › books-and-authors › bookLeopold I | Flanders literature

    Leopold I played his role with verve. To contemporaries at home and abroad he was the exemplary modern monarch. He knew exactly how to play upon the sensitivities of his people, but he had great difficulty in dealing with the constitution and the representative institutions of a liberal nation state that had emerged from a revolution.

  2. Leopold, der Sohn von König Albrecht I., ging nach der Ermordung seines Vaters erbarmungslos gegen die Königsmörder vor. Danach förderte er die Wahl seines älteren Bruders Friedrich "des Schönen" zum römisch-deutschen Gegenkönig. Nach einem kriegerischen Leben – er bekämpfte vor allem die Schweizer Eidgenossen – starb der Herzog mit 36 Jahren in Straßburg.

  3. Kaiser Leopold I. *09.06.1640 Wien - †05.05.1705 Wien. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Erzherzog von Österreich. König von Ungarn. König von Böhmen. Leopold Ignatius war der Sohn Kaiser Ferdinands III. und der Infantin Maria Anna von Spanien. Ursprünglich für den geistlichen Stand bestimmt, wurde er nach dem Tod seines älteren ...

  4. Leopold I. (Österreich) Markgraf Leopold I. (der Erlauchte). (Ausschnitt aus dem Babenberger-Stammbaum, Stift Klosterneuburg) Leopold I., der Erlauchte/Durchlauchtigte (* um 940; † 10. Juli 994 in Würzburg) auch Luitpold genannt, aus dem Geschlecht der Babenberger, war Markgraf von Österreich von 976 bis 994.

  5. Am 4. Juni 1831 wählte der belgische Nationalkongress Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Staatsoberhaupt - als König Leopold I. bestieg er den Thron. Geboren am 16.12.1790 in Coburg. Leopold ist nicht nur dem Namen nach, sondern auch durch seine Lebens-geschichte ein echter Coburger. Geboren wurde er am 16. Dezember 1790 als 8.

  6. 10. Okt. 2022 · Leopold I. se je na slovensko glasbeno sceno podal kot prvi raper iz Gornje Radgone, mesta, ki ima bogato zgodovino predvsem punk in rock glasbe. Čez dan prevajalec nemščine, v prostem času, ki ga je vedno manj, pa ustvarjalec pesmi, glasbenik in performer. Zase pravi, da je še vedno en povprečen Radgončan, čeprav se praktično vsak vikend pod odrom gnete gruča oboževalcev, ki ...

  7. Fast zwei Jahre dauerten die Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung von Leopold I. mit Margarita Teresa von Spanien 1666 – sie bildeten den Höhepunkt barocker Prachtentfaltung am Wiener Hof. Als Auftakt der Hochzeitsfeierlichkeiten wurde, begleitet von Kanonenschüssen, ein Feuerwerk entfacht – fixer Bestandteil vieler prunkvoller ...