Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl AntonJoachim Zephyrin Friedrich Mainrad, Fürst von Hohenzollern, geboren am 7. September 1811 zu Schloß Krauchenwies bei Sigmaringen, † am 2. Juni 1885 zu Sigmaringen, Sohn des Erbprinzen, dann Fürsten Karl von Hohenzollern-Sigmaringen aus seiner 1808 zu Paris [45] geschlossenen Ehe mit der Antonia Maria, Prinzessin Murat, einer ...

  2. Joseph war der älteste Sohn des Fürsten Meinrad II. von Hohenzollern-Sigmaringen (1673–1715) aus dessen Ehe mit Johanna Katharina (1678–1759), Tochter des Grafen Johann Anton I. von Montfort-Tettnang. Zunächst von seiner Mutter erzogen, übersiedelte er infolge der Kriegswirren des Spanischen Erbfolgekrieges zum in Wien stationierten Vater.

  3. Sie erleben rund 700 Jahre Waffengeschichte. Der größte Teil der Sammlung geht auf Karl Anton Fürst von Hohenzollern zurück, dessen Sammelleidenschaft es zu verdanken ist, dass seit dem 19. Jahrhundert eine der umfangreichsten und schönsten Waffensammlungen Europas im Hohenzollernschloss Sigmaringen für Besucher zugänglich ist. Die ...

  4. Es gelang ihm, sein Haus in die europäische Politik zu verflechten: 1866 wurde sein Sohn → Karl († 1914) Fürst von Rumänien (seit 1881 König als Carol I); Karl Antons ältestem Sohn → Leopold (1835–1905) wurde 1869 der spanische Thron angeboten. Infolge der beiden Weltkriege verlor das Haus seine im 19. Jahrhundert in Böhmen, Brandenburg, Pommern und Schlesien erworbenen ...

  5. 25. Dez. 2022 · Jahrhunderts. Annas Urgroßvater Karl Anton von Hohenzollern und seine Cousine Josephine von Belgien – eine Prinzessin des belgischen Königshauses – hatten geheiratet. Der Hohenzollernprinz ...

  6. Dieses Stockfoto: Karl Anton, Fürst von Hohenzollern von Nicola Perscheid - K95809 aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.

  7. Carol I. von Rumänien. Rumänien 1878–1913. Krönung in Bukarest. Stammtafel des rumänischen Königshauses. Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen (* 20. April 1839 in Sigmaringen; † 27. September jul. / 10. Oktober 1914 greg. auf Schloss Peleș in Sinaia) war ab 1866 als Carol I. Fürst und seit 1881 König ...