Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl I. ( englisch Charles I; * 19. November 1600 i n Dunfermline; † 30. Januar 1649 i n London) a us dem Haus Stuart w ar von 1625 b is 1649 König v on England, Schottland u nd Irland. Seine Versuche, i n England u nd Schottland e ine gleichförmige Kirchenverfassung einzuführen u nd im Sinne d es Absolutismus o hne Parlament z u regieren ...

  2. Verbringt einen Familienausflug im Erlebnispark in Rövershagen bei Rostock. Mit gläsernen Manufakturen, Manufakturenmarkt & Attraktionen für Kinder.

  3. Karl I., traditionell auch Karl I. Robert (ungarisch Róbert Károly, kroatisch Karlo I. Robert), ursprünglich Carobert (* 1288 in Neapel; † 16. Juli 1342 in Visegrád ) aus dem Haus Anjou war ab 1308 bis zu seinem Tod König von Ungarn und Kroatien .

  4. Ein Royalist liegt verwundet am Boden, ein Puritaner in Schwarz steht im Hintergrund. Der Englische Bürgerkrieg (englisch: English Civil War) wurde von 1642 bis 1649 zwischen den Anhängern König Karls I. von England („ Cavaliers “) und jenen des englischen Parlaments („ Roundheads “) ausgetragen.

  5. Biographie. K. wurde weitgehend von seiner gütigen und frommen Mutter beeinflußt, ebenso von seinen Erziehern General G. Wallis und J. Holzlechner. Am Wiener Schottengymnasium studierte er als Privatist. Als Truppenoffizier diente er bis 1914 bei der Kavallerie. Während der Generalstabsausbildung bei der Infanterie hörte er auch Vorlesungen ...

  6. Karl I. (England) wurde am 19. November 1600 geboren . Karl Stuart war der König von England, Schottland und Irland aus dem Haus Stuart (1625–1649), der mit seiner absolutistischen Politik den in der Abschaffung der Monarchie mündenden englischen Bürgerkrieg (1642–1649) zwischen Monarchisten und Parlamentariern auslöste und hingerichtet wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 22. März 2019 · Auf den Spuren einer Randnotiz der Weltgeschichte: Der Kaiser kommt nicht zur Ruhe. Am 24. März 1919 wird das glücklose letzte Kaiserpaar Habsburgs ins Schweizer Exil abgeschoben. Zita und Karl ...