Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2018 · Biografie. Wilhelm II. Friedrich Viktor Albert wurde am 27. Januar 1859 als erstes Kind des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen (dem späteren Kaiser Friedrich III.) und seiner Frau Victoria Adelaide Marie Luise of Great Britain and Ireland (Tochter Queen Victorias), im Kronprinzenpalais in Berlin geboren.

  2. 12. Dez. 2021 · Der Sattler gegen den Kaiser. Zwei Männer, wie sie gegensätzlicher kaum sein konnten: Kaiser Wilhelm II. und der Sattler Friedrich Ebert. In ihren Biografien spiegeln sich die Konflikte des ...

  3. Wilhelm II. Berühmte Zitate. „Mit einem Worte: wir wollen niemand in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne.“. — Wilhelm II. Bernhard von Bülow, Reichstagsrede vom 6. Dezember 1897. In: Fürst Bülows Reden nebst urkundlichen Beiträgen zu seiner Politik.

  4. Flottenpolitik Wilhelm II: Die Folgen und Konsequenzen. Die Flottenpolitik Wilhelm II hatte weitreichende Auswirkungen auf das globale geopolitische Umfeld des frühen 20. Jahrhunderts. Es wurde zur zentralen Ursache für das aufkommende Wettrüsten vor dem Ersten Weltkrieg, das letztlich zur Kriegserklärung führte.

  5. 22. Feb. 2021 · Am 4. August 1914 hielt Wilhelm II. im Berliner Stadtschloss vor den Abgeordneten des Reichstags – aber ohne Vertreter der SPD – seine berühmte Thronrede. Mit seiner Burgfriedenspolitik konnte er allgemeine Kriegsbegeisterung wecken und überschattete damit alle sozialen, politischen und konfessionellen Gegensätze in der Bevölkerung.

  6. 27. Mai 2021 · König Wilhelm II. war ein großer Moderator zwischen Volk, Parteien und Monarchie. Dass Wilhelm etwa bei der Schiller-Gedenkfeier im Jahr 1905 die Sozialisten auf die Plätze direkt neben sich ...

  7. Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen wurde am 27. Januar 1859 in Berlin geboren. Nach dem Tod seines Vaters Friedrich wurde er 1888 als Wilhelm der II. letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen. Am Ende des verlorenen Ersten Weltkriegs musste er abdanken und ging 1918 im niederländischen Doorn ins Exil. Dort starb er am 4.