Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach einem 20jährigen Erbfolgerechtsstreit mit Georg Victor, Fürst von Waldeck und Pyrmont, wurden ihm 1887 beide Provinzen wieder abgesprochen. Georg Ludwig von Oldenburg Nach Ende des ersten Weltkriegs und dem Thronverzicht von Großherzogs Friedrich August in Jahr 1918 endete die Monarchie in Oldenburg.

  2. Teile- & Zubehörverkauf. 7:00 - 18:00. 9:00 - 13:00. Schautag. 13:00 - 17:00. 11:00 - 17:00. Finden Sie hier Ihren zuständigen Audi Ansprechpartner. Er beantwortet gerne all Ihre Fragen zu Modellen, Ausstattung und Finanzierung von Audi Neuwagen.

  3. Das Herzogtum Oldenburg war ein 1774 erhobenes Reichsfürstentum im Heiligen Römischen Reich. Es gehörte zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis . Es überdauerte das Ende des Reiches für kurze Zeit im Rheinbund , wurde aber 1811 vom Französischen Kaiserreich annektiert. 1815 wurde der Staat als Großherzogtum Oldenburg wiederhergestellt.

  4. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  5. Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg (* 17. Januar 1755 in Riesenburg ( Westpreußen ); † 21. Mai 1829 in Wiesbaden) war von 1785 bis 1823 Regent des Hochstifts Lübeck (ab 1803 Fürstentum Lübeck) und des Herzogtums Oldenburg, ab 1815 auch des Fürstentums Birkenfeld. Ab 1823 regierte er in eigenem Namen als Großherzog von Oldenburg.

  6. Deshalb werden alle Benutzer um Mithilfe gebeten bei der Ergänzung der vorliegenden Daten und bei der Suche nach weiteren Auswanderern aus dem Großherzogtum Oldenburg. Bitte nutzen Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeit für die Meldung neuer Auswanderer oder für Anmerkungen zu einzelnen Personen oder Familien. Weitere Informationen zu ...

  7. Genealogy for Georg von Oldenburg, Count (1503 - 1551) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames