Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise von Preußen, Prinzessin der Niederlande. Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen (* 1. Februar 1808 in Königsberg; † 6. Dezember 1870 im Haus de Pauw in Wassenaar) war eine Prinzessin von Preußen aus dem Haus der Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin der Niederlande .

  2. Wilhelmine 1709-1763 Friedrich II., der Große 1712-1786 König 1740 Luise Ulrike 1720-1782 August Wilhelm ... 1684 Sophie Charlotte von Preußen 1668-1705

  3. Partituren für Orchester. Aria: Un certo freddo orrore (Act II, scene ii) PDF 0Mb. 7 soloists (3 sop., 1 mezzo-sop., 2 alto, 1 bariton (or mezzo-sop.), orchestra (1 flute, 2 oboes, 2 trumpets, strings, continuo). Hier können Sie die kostenlosen Oper Noten für Gesang (Noten für Stimme und Klavier) und partituren als PDF herunterladen.

  4. Georg war der jüngste Sohn von Friedrich Prinz von Preußen (1794–1863) und Wilhelmine Luise Prinzessin von Anhalt-Bernburg (1799–1882). Sein Bruder war Alexander von Preußen. Leben. Seine Jugend verlebte Prinz Georg am Rhein auf Schloss Jägerhof, da sein Vater dort stationiert war. Reisen nach Großbritannien, Frankreich und Italien ...

  5. Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen (1794–1863) ⚭ Wilhelmine Louise von Anhalt-Bernburg (1799–1882), Tochter von Alexius Friedrich Christian (Anhalt-Bernburg) (1767–1834) Alexander von Preußen (1820–1896) Georg von Preußen (1826–1902) Friedrich Wilhelm Karl Georg (1795–1798) Friederike von Preußen (1796–1850) ⚭ Herzog ...

  6. Wilhelmine (Friederike Sophie Wilhelmine), Prinzessin von Preußen, Gemahlin des Prinzen Wilhelm V. von Oranien, wurde am 7. August 1747 geboren. Sie war die Tochter des Prinzen August Wilhelm, des Bruders Friedrich's des Großen, und der Prinzessin Louise Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. Das hat wol den Herzog Ludwig Ernst bestimmt, sie ...

  7. Wilhelmine von Preußen (1709–1758), deutsche Kunstmäzenin, Komponistin und Opernintendantin, Gründerin des Markgräflichen Opernhauses. Wilhelmine von Preußen (1751–1820), Ehefrau des niederländischen Statthalters Wilhelm V. (Oranien) Wilhelmine von Lichtenau (1752–1820), Geliebte und Vertraute von Friedrich Wilhelm II., Gräfin von ...