Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich III. (Deutsches Reich) wurde am 18. Oktober 1831 geboren. Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen war im Dreikaiserjahr 1888 für 99 Tage bis zu seinem Tod der König von Preußen und der zweite Deutscher Kaiser. Er wurde Anfang der 1830er-Jahre am 18. Oktober 1831 in Potsdam geboren und starb mit 56 Jahren am 15.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Friedrichs Unterschrift. Friedrich (* 11. Juli 1657 in Königsberg; † 25. Februar 1713 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1688 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg und souveräner Herzog in Preußen. Dort erhöhte er sich 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen . Nach der Herrschaftsübernahme in Brandenburg-Preußen am 9.

  3. Friedrich III. ist der letzte Kaiser, der in Rom gekrönt wurde. 1459. Friedrich III. wird im Februar zum ungarischen König gewählt. 1462/63. Friedrich III. kann sich der innerösterreichischen Opposition nur mit Hilfe König Georg Podiebrads von Böhmen erwehren. Erst der Tod seines Bruders stärkt Friedrichs Position.

  4. August 1493. Friedrich III. war der vorletzte römisch-deutsche Kaiser, der vom Papst gekrönt wurde, und zugleich der letzte römisch-deutsche Kaiser, dessen Krönung in Rom stattgefunden hat. Mit einer Regierungszeit von 53 Jahren war der Habsburger auch der am längsten herrschende König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  5. Das Grab Kaiser Friedrichs III. ist ein monumentales Werk, das sich im Apostelchor der Domkirche St. Stephan zu Wien befindet. 1513 wurde der Leichnam Kaiser Friedrichs III. dort beigesetzt. Die Grabplatte wurde von Niclas Gerhaert van Leyden erschaffen und von Friedrich III. für die ursprünglich in Wiener Neustadt geplante Grabstätte in Auftrag gegeben.

  6. Friedrich war der zweite Sohn von König Albrecht I. und Elisabeth von Görz-Tirol. Nachdem sein ältester Bruder Rudolf III. von seinem Vater nach dem Aussterben der angestammten böhmischen Königsdynastie der Přemysliden 1306 mit der Krone Böhmens belehnt worden war, war der Weg frei für den Jüngeren, die Herrschaft in Österreich und der Steiermark zu übernehmen.

  7. o.J. Tragbare Medaille Friedrich III., Kaiser ss-vz. 25,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG. zzgl. 4,20 EUR Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage. Artikel ansehen. Walsch. Preussen. Bronzemedaille 1888-1918 Kaiser Friedrich III. + Kaiser Wihelm -Bronzemedaille ss mit Öse. 9,95 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG.