Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2008 · Kein König Lustik. 21. Februar 2008. Vor 200 Jahren schuf Napoleon I. für seinen Bruder Jérôme das Königreich Westphalen als Modell für ein modernes Staatswesen. Der junge König versuchte mit großem Eifer den Erwartungen gerecht zu werden – das Klischee vom „König Lustik“, der sich allein seinen Vergnügungen gewidmet habe, hat ...

  2. Jérôme Bonaparte ( Ajaccio, 15 de novembre de 1784 - château de Vilgénis, 24 de juny de 1860 ), fou príncep francès i altesa imperial ( 1806 i 1852 ), fill de Charles-Marie Bonaparte i de Maria-Létizia Ramolino, era el germà més petit de Napoleó I. Fou le roi Jérôme Napoléon, príncep francès; rei de Westfàlia de 1807 a 1813 .

  3. Bruder Jérôme und der Tochter Friedrichs, Katharina. Da er die Heirat seines Bruders mit Elizabeth Patterson nicht anerkannt hatte, sprach von seiner Seite aus nichts gegen eine Hochzeit. Jérôme willigte schließlich ein und so heiratete Katharina von Württemberg am 22. August 1807 Jérôme Bonaparte, der kurz vorher

  4. Jérôme Bonaparte, König von Westphalen, im Exil1 Marianne Heinz Auf Geheiß seines Bruders Napoleon sollte Jérôme Bonaparte mit dem 1807 neu gegründeten Königreich Westphalen nicht nur die politisch-strategischen Ziele des französischen Kaisers umsetzen und ausbauen, sondern das Land auch nach festgelegten Vorgaben auf allen

  5. Jérôme-Napoléon Bonaparte (15 November 1784 – 24 June 1860) was the youngest brother of Napoleon I and as Jerome I, King of Westphalia between 1807 and 1813. After 1848, when his nephew, Louis Napoleon, became President of the second French Republic, he served in several official roles, being created first Prince (and Count) of Montfort. Jérôme was born "Girolamo Buonaparte" in Ajaccio ...

  6. Dörnberg-Aufstand. Der Dörnberg-Aufstand am 22. April 1809 im hessischen Homberg (Efze) richtete sich gegen das napoleonische Königreich Westphalen. Ziel war es, die als französische Fremdherrschaft empfundene Regierung von Jérôme Bonaparte zu stürzen, die von Napoleon nach dem Frieden von Tilsit 1807 eingerichtet worden war.

  7. Jérôme (Jerome, Girolamo, Hieronymus) Bonaparte König von Westfalen (1807–13), * 15.11.1784 Ajaccio (Korsika), † 24.6.1860 Villegenis bei Paris. Overview