Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 1983 · Charles Taylors große Hegel-Monographie bietet nicht nur eine umfassende Darstellung des gesamten Hegelschen Systems im Lichte der sozialphilosophischen Diskussion, sondern auch eine allgemeinverständliche Einführung in die Hegelsche Philosophie für Leser, die mit dem Hegelschen Denken wenig vertraut sind.

  2. 23. Juli 2003 · Mair: Charles Taylor hat einen sehr brutalen Krieg gegen den damaligen liberianischen Präsidenten geführt. Er hat in diesem Bürgerkrieg, der von 1989 bis 1997 dauerte, sich mit zahlreichen ...

  3. 1. Juni 2007 · Ein Meilenstein in der strafrechtlichen Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen. (Den Haag) - Der am 4. Juni beginnende Prozess gegen den ehemaligen liberianischen Präsidenten Charles Taylor ...

  4. 31. Aug. 1992 · Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er ...

  5. Charles Taylor is Professor Emeritus of Philosophy at McGill University and an internationally celebrated public philosopher. He has held honorary positions at the universities of Princeton, Berkeley, Frankfurt a. M., and the Hebrew University in Jerusalem. From 1976 to 1981, Taylor was the Chichele Professor of Social and Political Theory at the University of Oxford, and is a Fellow of All ...

  6. Der Sondergerichtshof verurteilte Taylor nach knapp fünfjähriger Verhandlung einstimmig zu 50 Jahren Haft. Das Gericht sah es damals als erwiesen an, dass Taylor während des Bürgerkriegs die Rebellen der Revolutionären Vereinigten Front (RUF) in Sierra Leone unterstützt und zu Verbrechen angestiftet hat. Nach Ansicht des Gerichts habe der ...

  7. Metzler Philosophen-Lexikon Taylor, Charles. Taylor, Charles. Geb. 1931 in Montréal. »Gleiches Recht für alle« – eine Abkehr von dieser politischen Errungenschaft des Liberalismus scheint weder in der Philosophie noch in der Politik denkbar. Wenn aber die Gleichberechtigung unterschiedlicher kultureller Lebensformen als Forderung erhoben ...