Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2022 · Authors and Affiliations. MPI zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Kurt-Schumacher-Str. 10, 53113, Bonn, Deutschland. Carl Christian von Weizsäcker

  2. Carl Christian von Weizsäcker ist Professor Emeritus für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, ehemals Vorsitzender der Monopolkommission, Fellow der Econometric Society sowie Foreign Honorary Member der American Acadamy of Arts and Sciences. Er hat am MIT gelehrt.

    • Taschenbuch
  3. 24. Juli 2012 · Carl Christian von Weizsäcker hat unter anderem am Massachusetts Institute of Technology (MIT) bei den späteren Nobelpreisträgern Paul Samuelson und Robert Solow studiert. Seinen Ruf verdankt er nicht zuletzt Arbeiten zur Kapitaltheorie, eines sehr komplizierten Teilgebiets der ökonomischen Theorie. Er war Professor am MIT sowie an Hochschulen in der Schweiz und in Deutschland ...

  4. Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker wurde im Jahr 2003 emeri-tiert, nach zahlreichen Professuren für Volkswirtschaftslehre und wirtschaftliche Staatswissenschaften am MIT sowie an den Universi-täten Heidelberg, Bielefeld, Bonn, Bern und Köln. Er ist Senior Re-search Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemein-

  5. Carl Christian von Weizsäcker I Der Homo Oeconomicus ist in Verruf geraten. Es gibt viele Stimmen in der öffentlichen Diskussion, die der ökonomischen Wissenschaft vorwerfen, angesichts der weltwirtschaftlichen Krise versagt zu haben. Und dieses Versagen wird darauf zurückgeführt,

  6. Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker ist emeri-tierter Professor für Volkswirtschaftslehre der Univer-sität zu Köln und Senior Research Fellow des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Gemeinschafts-gütern in Bonn. Prof. Dr. Hagen Krämer ist Professor für Volkswirt-schaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissen-schaften der ...

  7. Carl Christian von Weizsäcker I Der Homo Oeconomicus ist in Verruf geraten. Es gibt viele Stimmen in der öffentlichen Diskussion, die der ökonomischen Wissenschaft vorwerfen, angesichts der weltwirtschaftlichen Krise versagt zu haben. Und dieses Versagen wird darauf zurückgeführt,