Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Kästner entwickelt daraus einen strikten Anti-Militarismus, aber auch Lebensüberdruss und ein Verzweifeln an der ewig gleichen Dummheit der Menschen. Die Täuschung Bekannte Gedichte wie Das Land, wo die Kanonen blühen oder die Sachliche Romanze täuschen, wenn man aus ihnen folgert, dass Kästner nur ein Dichter der harmlos-heiteren Sorte war.

  2. Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden. Dort ging er auch in die Volksschule und besuchte danach das Lehrerseminar des Freiherrn von Fletcher. Er brach die Ausbildung zum Volksschullehrer aber kurz vor der Beendigung seiner Ausbildung ab. Kästners Vater war Sattlermeister.

  3. Das Erich Kästner Archiv umfasst neben handschriftlichen Entwürfen, ersten Druckfahnen und Korrekturen zu seinen Büchern und Gedichten auch ungefähr 15.000 Briefe, die Kästner im Laufe seines Lebens mit Bekannten, Freunden und Kollegen wechselte. Diese persönliche Korrespondenz gibt einen tiefen Einblick in Kästners persönliches und berufliches Netzwerk und seine Beziehungen zu anderen ...

  4. 21. Feb. 2024 · Erich Kästner – Autor, Soldat und Friedensaktivist. "Emil und die Detektive", "Pünktchen und Anton", "Das doppelte Lottchen" – die Klassiker von Erich Kästner sind bis heute sehr beliebt ...

  5. So erscheint er gleichsam als Moral-Arzt (wie der Titel einer Gedichtauswahl andeutet: Dr. Erich Kästners lyrische Hausapotheke, 1936), der nach kritischer Diagnose und bitterer Medizin, wie sie in den Vorkriegsgedichten und im Roman „Fabian“ dominiert, seinem „Patienten Zeitgenosse“ heitere Ruhe und Entspannung bei leicht belehrender Kost verordnet, Besserung, aber kaum völlige ...

  6. Erich Kästner Geboren am 23.2.1899 in Dresden als Sohn der späteren Friseuse Ida Kästner (1871-1951) und des Sattlermeisters Emil Richard Kästner (1867-1957). Zu seiner Mutter hat er Zeit ihres Lebens ein sehr enges Verhältnis; mehr als 30 Jahre lang schreiben sie sich fast täglich Briefe.

  7. Lebenslauf von Erich Kästner (1899–1974) Erich Kästner wurde am 23. Februa r 1899 in Dresden geboren. Sein Vater war Sattlermeister und seine Mutter Näherin. Erst später erlernte sie das Friseur-Handwerk. Erich besuchte die Volksschule und dann als 14-Jähriger ein Lehrer-Seminar. Er hatte Lehrer als Untermieter kennengelernt, und für ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Erich Kästner

    Erich Kästner gedichte
    Erich Kästner schule
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach