Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

  2. Fine art prints by Montreal artist Catherine Hebert. Cute and whimsical art prints with original illustrations by Catherine Hébert

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joan Miró i Ferrà (* 20. apríl 1893, Barcelona, Španielsko – † 25. december 1983, Palma de Mallorca) bol španielsky maliar, sochár a keramik. Mladosť [ upraviť | upraviť zdroj ] Narodil sa v starobylej katalánskej rodine zručných remeselníkov.

  2. Nachdem Joan Miró (spanisch, 20.04.1893–25.12.1983) seine kaufmännische Ausbildung beendet hatte und einige Jahre als Buchhalter gearbeitet hat, begann er seine künstlerische Karriere. Er studierte von 1912 bis 1915 an der Escola d’Art von Francesc Galí in Barcelona. Drei Jahre nach seinem Studium zeigte Miro in der Galerie von José Dalmau in Barcelona seine erste Einzelausstellung ...

  3. Joan Miró wurde 1893 in der spanischen Kunstmetropole Barcelona geboren. Bereits als Kind erhält er Zeichenunterricht, obwohl sein Vater, ein Goldschmied und Uhrmacher, sich anfänglich sträubt. Er besucht die Handelsschule sowie die Kunstakademie La Llotja, an der knapp zehn Jahre vor ihm schon Pablo Picasso Kunstunterricht erhalten hatte.

  4. www.wikiwand.com › de › Joan_MiróJoan Miró - Wikiwand

    Joan Miró i Ferrà [ʒuˈan miˈɾo i fəˈra] war ein spanisch-katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Einleitung Joan Miró Leben Kindheit und Ausbildung Erster Weltkrieg – Mirós erste Einzelausstellung 1918 Aufenthalte in Paris und Mont-roig del Camp Spanischer Bürgerkrieg – Zweiter Weltkrieg Wohnsitz auf Mallorca ab 1956 „Miró otro“ Letzte Jahre

  5. Joan Miró (1893–1983) bekannte einst, die Malerei ermorden zu wollen. Heute gehört er zu den größten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die SCHIRN präsentiert in einer konzentrierten Einzelausstellung einen bislang wenig diskutierten Aspekt im Œuvre des Katalanen: Mirós Vorliebe für große Formate und seine Faszination für die Wand.

  6. Ein Ort, um die Kunst Joan Mirós und anderer Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts hautnah zu erleben. Teilnahme und Dialog haben hier ihren Platz.

  7. Retrospektive im Museo Español de Arte Contemporáneo in Madrid. Monumentalskulptur für die Stadt Chicago. Am 25. Dezember 1983 stirbt Joan Miró in Palma de Mallorca. Kunstwerke von Joan Miró kaufen in der Galerie Française München unweit des Odeonsplatz.