Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Egon Schiele Kunstdrucke vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Schiele: Eine Biografie. Ein Name, der in der Kunstwelt eine gewichtige Bedeutung hat, ist Egon Schiele. Geboren am 12. Juni 1890 in Tulln an der Donau, ging Schiele schon früh seinen eigenen künstlerischen Weg und revolutionierte die Kunst des frühen 20.

  2. Maler, Grafiker. 1890. 12. Juni: Egon Schiele wird als Sohn eines Bahnbeamten in Tulln/Donau (Österreich-Ungarn) geboren. 1906. Oktober: Nach einer Ablehnung durch die Wiener Kunstgewerbeschule, einer der Zentren des Wiener Jugendstils, beginnt er, an der Akademie der Bildenden Künste zu studieren. 1907. Beginn der Freundschaft mit Gustav Klimt.

  3. 6. März 2023 · Egon Schiele wurde am 12. Juni 1890 in Tulln, Österreich, geboren. Nach Abschluss seiner Ausbildung in Krems und Klosterneuburg schrieb er sich 1906 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien ein. Er studierte hier Zeichnen und Malen, fand die Starrheit der Schule jedoch entmutigend. 1907 lernte er Gustav Klimt kennen, der ihn inspirierte ...

  4. Egon Schiele (født 12. juni 1890 i Tulln i Østrig, død 31. oktober 1918 i Wien) var den østrigske maler, som regnes blandt de største figurative malere tidligt i 1900-tallet. Blandt hans værker findes intense selvportrætter .

  5. Egon Schiele (österreichisch, 1890 – 1918) Egon Schiele (österreichisch, 12. Juni 1890–31. Oktober 1918) war ein bedeutender Künstler des österreichischen Expressionismus. Trotz seiner recht kurzen Karriere ebnete Schieles umfangreiches Werk den Weg für die Moderne. Er ist vor allem für figurative Arbeiten, Selbstporträts und ...

  6. Bilder. 2018 jährt sich Egon Schieles Tod zum einhundertsten Mal. Das Leopold Museum mit seiner weltweit bedeutendsten Sammlung an Werken dieses herausragenden Vertreters des Österreichischen Expressionismus würdigt ihn mit einer Ausstellung jenseits aller medialen Grenzen: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen, Briefe und Fotografien ...

  7. Egon Schiele (1890-1918) war ein österreichischer Maler, der für seine bahnbrechenden expressiven Werke bekannt - und bis heute geschätzt - ist. Schiele gilt als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Moderne und als zentraler Künstler des österreichischen Expressionismus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach