Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Kleist: Bernd Heinrich Wilhelm v. K. wurde zu Frankfurt a. O. geboren, nicht am 10. October 1776, wie man bis zu seiner irrthümlich am 10. October 1876 begangenen Säcularfeier, gestützt auf Tieck's Vorrede zu Kleist's Werken (1826) annahm, sondern nach dem von K. Siegen aus dem Frankfurter Garnisonskirchenbuch veröffentlichten Taufschein, am 18.

  2. Um der Sinnlosigkeit zu entfliehen, reiste Heinrich von Kleist zwischen 1801 und 1804 viel herum und machte unter anderem Station in Dresden, Weimar und Paris. Während seiner Reise begann er unter anderem, die Erzählung „Der zerbrochene Krug“ zu schreiben. Als er auf die fixe Idee kam, sein Leben komplett umzustellen und Bauer zu werden ...

  3. Heinrich von Kleist. Geboren ward Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist am 18. Oktober 1777 zu Frankfurt an der Oder. Er verlor früh die Eltern, kam vorwiegend unter weiblichen Erziehungseinfluss und stand besonders seiner Stiefschwester Ulrike sehr nahe. Kleist; Aus dem Corpus imaginum der Photographischen Gesellschaft in Berlin.

  4. Kleist Museum. Supporters. The Kleist-Museum is funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media upon a decision of the German Bundestag, the Ministry of Science, Research and Culture of Brandenburg and the City of Frankfurt (Oder).

  5. Heinrich von Kleist – einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller. Heinrich von Kleist – 1777 in Frankfurt an der Oder geboren und 1811 am Kleinen Wannsee bei Berlin freiwillig aus dem Leben geschieden. Heinrich von Kleist – rastlos im Leben und radikal im Schreiben. Mehr

  6. www.heinrich-von-kleist.org › kleist-portal › willkommenHeinrich von Kleist: Willkommen

    Herzlich willkommen zum neuen Webauftritt für Heinrich von Kleist. Am 21. November 2011 jährte sich der Todestag des Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) zum 200. Mal. Aus diesem Anlass wurde die Plattform heinrich-von-kleist.org als erste Anlaufstelle für alle diejenigen geschaffen, die mehr über Kleist erfahren möchten.

  7. www.heinrich-von-kleist.org › de › ueber-heinrich-von-kleistHeinrich von Kleist: Biographie

    Von den sechs Geschwistern stammen zwei Schwestern (Wilhelmine und Ulrike) aus der ersten Ehe des Vaters. Den ersten Unterricht erhält Heinrich von Kleist durch einen Hauslehrer, den Theologen und späteren Rektor der Frankfurter Bürgerschule Christian Ernst Martini (1762-1833). 1788 Am 18. Juni Tod des Vaters. Kleist wird u.a. in Berlin von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach