Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (genannt Hugo von Hofmannsthal; * 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten des deutschsprachigen Fin ...

  2. Der Dramatiker und Lyriker Hugo von Hofmannsthal, einer der bedeutendsten Vertreter des österreichischen Symbolismus, wurde am 1. Februar 1874 in Wien als Sohn einer wohlhabenden Juristen- und Beamtenfamilie geboren. Er verlebte eine behütete Kindheit und wurde von Privatlehrern erzogen und unterrichtet.

  3. 4. März 2024 · Die Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V. fördert seit 1968 mit Tagungen und Publikationen die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929).

  4. HUGO VON HOFMANNSTHAL (eigentlich HUGO HOFMANN EDLER V. HOFMANNSTHAL) wurde am 1. Februar 1874 als Sohn des Bankdirektors HUGO VON HOFMANNSTHAL und seiner Frau ANNA MARIA, geb. FOHLEUTNER, in Wien geboren. Zum ersten Mal wurde seine außergewöhnliche schriftstellerische Begabung 1891 wahrgenommen, als er, erst siebzehnjährig, unter dem ...

  5. 1. Februar: Hugo von Hofmannsthal wird als Sohn des Bankiers Hugo von Hofmannsthal und dessen Frau Anna Maria (geb. Fohleutner) in Wien geboren. 1891. Mit dem unter dem Pseudonym Theophil Morren veröffentlichten Drama "Gestern" erregt Hofmannsthal zum ersten Mal Aufsehen in der Öffentlichkeit. Er gilt als "Wunderkind".

  6. Hugo von Hofmannsthal zählte als Lyriker und Dramatiker zu den bedeutendsten Vertretern des österreichischen Impressionismus und Symbolismus. Seine Gedichte und Dramen waren voll von Empfindungen, Musikalität und Todesmystik. Außerdem schrieb Hofmannsthal zahlreiche kulturpolitische Aufsätze und Reden zu den Problemen der Zeit und zur ...

  7. Early life The house where Hofmannsthal was born, at Salesianergasse 12, Landstraße, Vienna 3 Hofmannsthal was born in Landstraße, Vienna, the son of an upper-class Christian Austrian mother, Anna Maria Josefa Fohleutner (1852–1904), and a Christian Austrian–Italian bank manager, Hugo August Peter Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1841–1915).

  8. 1. Feb. 2024 · Der Dichter Hugo von Hofmannsthal war ein frühes literarisches Genie der Wiener Moderne. Heute ist er vor allem als Librettist von Richard Strauss bekannt.

  9. Hugo von Hofmannsthal (born Feb. 1, 1874, Vienna, Austria—died July 15, 1929, Rodaun, a suburb of Vienna) was an Austrian poet, dramatist, and essayist. He made his reputation with his lyrical poems and plays and became internationally famous for his collaboration with the German operatic composer Richard Strauss.

  10. 26. Jan. 2015 · Der Aufsatzband „Hofmannsthal. Orte“ macht den Leser mit 20 entscheidenden Stationen im Leben des Dichters Hugo von Hofmannsthal vertraut – der erste Versuch, Leben und Werk in einer ...

  11. Im Zuge seiner Anmeldung zur Habilitation verfasste Hugo von Hofmannsthal Ende 1899 folgenden Lebenslauf, von dem eine Abschrift im Freien Deutschen Hochstift verwahrt wird: Curriculum vitae . Geboren zu Wien 1. Februar 1874, absolvierte ich die Gymnasialstudien in den Jahren 1884 – 1892 am akademischen Gymnasium in Wien.

  12. 1874-1929. Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien als einziges Kind einer Bankiersfamilie geboren. Hugo wurde vorerst von Hauslehrern unterrichtet, danach besuchte er das Akademische Gymnasium, wo er auch maturierte. Er studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften, Romanistik und Französische Philologie.

  13. Im Freien Deutschen Hochstift wurde seit dem Ende der 1960er Jahre die Kritische Ausgabe sämtlicher Werke des österreichischen Dichters Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) in 40 Bänden (mit 42 Teilbänden) erarbeitet. Die ersten Bände der Ausgabe wurden 1975 im Hausverlag des Dichters, dem S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main, publiziert.

  14. Hugo von Hofmannsthal. Geboren am 1.2.1874 in Wien. Sohn eines Bankiers. Familie österreichisch-jüdisch-lombardischer Herkunft. Gymnasium in Wien, dann 1892 Jurastudium, ab 1895 Romanistik; 1898 Dr. phil. Verkehr mit Arthur Schnitzler und Stefan George (1892-1904). Militärdienst; politische Mission im 1. Weltkrieg. Viele Reisen.

  15. Hugo von Hofmannsthal wurde 1874 als Hugo Laurenz Anton von Hofmannsthal geboren. Seine Eltern waren die Notarstochter Anna (geborene Fohleutner) und der Bankdirektor Dr. Hugo August Peter von Hofmannsthal. Er war der Urenkel des Industriellen Isak Löw Hofmann von Hofmannsthal. Hofmannsthal besuchte von 1884 bis 1892 das Akademische Gymnasium.

  16. 1. Feb. 2024 · Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) und Richard Strauss (1864-1949), hier im Jahr 1912, waren Freunde . Quelle: Fine Art Images/Heritage Images via Getty Images . Zuckt herum: Da denkt man an das ...

  17. 23. Feb. 2022 · Hugo von Hofmannsthal: 55 Jahre, 40 Bände, 1100 Werke: In Frankfurt wurde die Kritische Ausgabe sämtlicher Werke vorgestellt

  18. Die Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V. fördert seit 1968 mit Tagungen und Publikationen die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929).

  19. Werke von Hugo von Hofmannsthal im Volltext. Buchempfehlung. Auerbach, Berthold Barfüßele. Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf.

  20. 1. Feb. 2024 · Unglaublich, aber wahr: Erst jetzt zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal erscheint die erste Biographie. Sie legt Zeugnis ab von einem Leben voller Unruhe und Sehnsucht – und beweist in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach