Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Walking Dead. The Walking Dead steht für: The Walking Dead, Originaltitel des US-amerikanischen Horrorfilms Der wandelnde Leichnam, auch: Die Rache des Toten von Michael Curtiz (1936) The Walking Dead (1995), US-amerikanischer Kriegsfilm. The Walking Dead (Comic), monatliche US-amerikanische Comic-Heftreihe (ab 2003)

  2. This article provides the list of deceased maraji (plural of marja, the supreme legal authority or the source of emulation), both current and deceased, followed by Twelver (also known as Imamiyyah) Shia Muslims around the world. The concept of a marja-i taqlid (lit. source of emulation) is central to Usuli Shi'a Islam. [1]

  3. Dead Heat ist. die Bezeichnung für ein unentschiedenes Rennen im Pferdesport, siehe Totes Rennen. Dead Heat (1988), US-amerikanischer Thriller von Mark Goldblatt (1988) Dead Heat, deutscher Titel Dead Heat – Tödliches Rennen, kanadisches Actiondrama von Mark Malone (2002) Dead Heat (Anime), japanischer Anime-Kurzfilm von Toshifumi Kawase (1987)

  4. gov .uk /mod. The Ministry of Defence ( MOD or MoD) is a ministerial department of the Government of the United Kingdom. It is responsible for implementing the defence policy set by the government and serves as the headquarters of the British Armed Forces . The MOD states that its principal objectives are to defend the United Kingdom of Great ...

  5. Halbjahr 2000 und im Jahr 2001, nach dem Platzen der Dotcom-Blase ( NASDAQ Composite Index ). Dead-Cat-Bounce (englisch Hüpfer einer toten Katze) ist eine Metapher an den Finanzmärkten. Sie beschreibt die nicht nachhaltige Erholung eines Wertpapierkurses oder Wertpapierindexes nach einem starken, meist länger andauernden Einbruch.

  6. Dead-Note. Als Dead Note („toter Ton“) oder Dead-Note wird bei der Gitarre ein Ton bezeichnet, der keine genau definierte Tonhöhe besitzt, sondern eher einem dumpfen Klacken gleichkommt und somit „eher perkussive als tonale Funktion“ [1] hat.

  7. English: Deceased Japanese soldiers lie on the sandbar at the mouth of Alligator Creek on Guadalcanal on 21 August 1942 after being killed by U.S. Marines during the Battle of the Tenaru. Datum Aufgenommen am 21.