Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juli 2004 · Nicht nur, dass "Die Frauen von Stepford" anno 2004 an den titelgebenden Damen erstaunlich wenig Interesse zeigt, es wird sich auch für keine andere Figur interessiert. Sämtliche Charaktere sind wandelnde Klischees ohne Tiefe oder Motivation. Zudem verhalten sie sich weder logisch noch irgendwie kohärent, was dieser Film zwar auch gar nicht zum Ziel hat, aber trotzdem enorm stört. Und dazu ...

  2. Erwähnenswert ist, dass Die Frauen von Stepford ein Remake eines Films von 1975 handelt, den ich selbst leider nicht gesehen habe, der von vielen Kritikern aber als weitaus gelungener als die Neufassung eingeschätzt wird. Aufgrund der erwähnten Kritikpunkte von mir auf jeden Fall noch gute 7 von 10 Hessischen Reitern.

  3. 15. Juli 2004 · Doch die blütenweiße heile Welt entpuppt sich als Strafkolonie: In der Komödie "Die Frauen von Stepford", die am 15. Juli anläuft, wird Joanna, die Karikatur einer "kastrierenden" Karrierefrau ...

  4. Das Geheimnis der Gemeinde von Stepford ist eigentlich für eine Komödie zu gruselig, und der Spagat zwischen Klamauk, Horror und Spannung gelingt Frank Oz auch nicht überzeugend. Immerhin ist der FilmDie Frauen von Stepford“ durchaus unterhaltsam.

  5. Die Frauen von Stepford (1975) Ein junges Ehepaar, das mit seinen Kindern von New York aufs Land gezogen ist, fühlt sich dort zunächst sehr wohl - bis die Frau entdeckt, daß alle Männer des Ortes ihre Ehefrauen durch täuschend ähnliche Roboter ersetzt haben und daß auch für sie bereits eine Doppelgängerin vorhanden ist.

  6. 15. Juli 2004 · Die Frauen von Stepford: Ein Film von Frank Oz mit Nicole Kidman und Matthew Broderick. Mit ihrem Gatten zieht die junge Ehefrau und Mutter Joanna von Manhattan in die Pendler-Vorstadt Stepford.

  7. Entdecke besetzung und Stab von Die Frauen von Stepford von Frank Oz mit Nicole Kidman, Matthew Broderick, Bette Midler