Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Alternative Rock ist, ganz einfach ausgedrückt, eine Alternative zum Mainstream Rock. Häufig wird hier auch vom Independent Rock bzw. Indie Rock gesprochen. Diese Bezeichnung verwendete man für Alternative-Rock-Bands ursprünglich, weil sie ihre vom Mainstream abweichende Musik bloß bei kleinen, also unabhängigen Labeln veröffentlichen ...

  2. Rock wird als Überbegriff verwendet um Musikrichtungen zusammen zu fassen, welche durch die Vermischung von Rock ’n‘ Roll, Beatmusik und Blues in den Jahren 1950 bis 1960 entstanden sind. Die Geburtsstunde dieser Stilrichtung ist das Vereinigte Königreich. Zu den bekanntesten Pionierbands zählen Elvis Presley, The Rolling Stones sowie ...

  3. Art Rock. Art Rock – auch als Classic Rock, Culture Rock oder Symphonic Rock bezeichnet – war eine in der ersten Hälfte der 1970er-Jahre vor allem in Großbritannien verbreitete Spielart der Rockmusik, in der ein Kunstverständnis durchzusetzen versucht wurde, das an den Normen des bürgerlichen Kunstwerkbegriffs aus dem 19. Jh. orientiert ...

  4. Glam Rock. Glam Rock (auch Glamrock, Glamour-Rock und Glitter Rock) ist ein Subgenre der Rockmusik, bei der sowohl die Musik als auch der Bühnenauftritt sehr opulent gestaltet sind. Glam Rock war Anfang der 1970er Jahre insbesondere im britischen Raum sehr populär. Der Stil wurde in den 1980ern im Glam Metal wieder aufgegriffen.

  5. 17. Feb. 2024 · Barockmusik – Kennzeichnende Merkmale der klassischen Musikepoche. Sa, 17. Februar 2024, 23:05 CET. Die Stilepoche des Barock war nicht auf Malerei, Bildhauerei und Architektur beschränkt. Neben Meistern der Barockmalerei, wie Caravaggio und Peter Paul Rubens, Barockskulpturen und Barockarchitektur (insbesondere Kirchenbauten) war ...

  6. Psychedelic Rock. Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte. Sie setzte sich als einer der bedeutenden Bestandteile der westlichen Popkultur durch. Die Blütezeit dauerte bis Ende der 1960er Jahre an, aber auch später griffen viele Musiker oft Elemente davon wieder auf.

  7. Zu „Popmusik“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.