Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit "Mythos - Was uns die Götter heute sagen" nimmt uns der britische Autor Stephen Fry auf eine charmante und humorvolle Reise durch die Welt der griechischen Mythologie mit. In diesem Werk gelingt es Fry, eine reiche Sammlung verschiedener Geschichten und Sagen aus der griechischen Antike in einem zusammenhängenden Erzählstrang zu verknüpfen. Dank seiner humorvollen und zugänglichen Art ...

  2. www.sack.de › fachgebiete › autorStephen Fry - sack.de

    Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Benutzernamen/die korrekte E-Mail-Adresse und das korrekte Passwort verwenden. Anmelden. Neuer Kunde. Registrieren

  3. Stephen Fry hat sich auf unnachahmliche Weise auf die Spuren Richard Wagners begeben - ein Film für alle, die noch nie in Bayreuth eine Karte bekommen haben. Eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Mythos Richard Wagners und ein Blick hinter die Kulissen der Richard Wagner Festspiele von Bayreuth.

  4. 25. Jan. 2023 · Mit einer Mischung aus Informationen und Erzählkunst, bringt uns der Autor Stephen Fry die mythologischen Zusammenhänge von „Troja“ näher.

  5. Blumenbach hat u. a. Romane, Essays und Erzählungen folgender Autoren übersetzt: Paul Beatty, Truman Capote, Agatha Christie, Giles Foden, Kinky Friedman, Stephen Fry, Arthur Miller, Raja Rao, Will Self, Tobias Wolff. Er war ebenfalls an einer Teilübersetzung des Werkes Finnegans Wake von James Joyce beteiligt.

  6. Stephen Fry ist britischer Schauspieler, Moderator und Komiker, stellt aber auch als Dichter, Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller seine mannigfaltigen Talente unter Beweis. Helden, ist sein zweites Buch über die Mythologie der griechischen Antike.

  7. 2021 schrieb der Schriftsteller und Schauspieler Stephen Fry, Heyer sei „eine der witzigsten, einfühlsamsten und lohnendsten Prosaautorinnen […], die man sich vorstellen kann“. Ihre Geschichten erfüllten alle Anforderungen des romantischen Romans, aber die Sprache, die sie verwende, die Dialoge, das ironische Bewusstsein, die Satire und die Einsicht – all das rage weit über das ...