Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zur Stelle im Video springen. (00:12) Eine Datenbank ist ein digitales System zur Speicherung und Organisation von Daten. Die Informationen sind dabei in einer strukturierten Tabellenform gespeichert. So wird nämlich ein schneller Zugriff und eine effiziente Verwaltung ermöglicht. Eine Datenbank sammelt unterschiedliche Datensätze an einem ...

  2. www.die-beiden.com › stuff › AusarbeitungDVD - Aufbau

    DVD - Aufbau. Grundlagen. DVD im Detail. Codierungsverfahren. Regionalcodes. Anwendungsbereiche. Die DVD kann bekanntermaßen sehr viel mehr Daten speichern als eine CD-Rom. Dies wurde möglich durch diverse Verbesserungen in der Technik, die vor allem neue Anforderungen an die Technik, in erster Linie an die DVD-Player stellt. DVD Grundlagen.

  3. Die Internationale Standardbuchnummer ( englisch International Standard Book Number, ISBN) ist eine Nummer [1] zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern und anderen selbstständigen Veröffentlichungen mit redaktionellem Anteil, wie beispielsweise Multimedia -Produkten. ISBN werden überwiegend in Warenwirtschaftssystemen des Buchhandels ...

  4. Natürlich unterscheiden sich die einzelnen Rechner auch bei den Leistungskennzahlen, dies ist aber ein anderes Thema. In diesem Artikel möchte ich Ihnen nämliche zeigen, wie ein Computer aufgebaut ist und welche wichtigen Bestandteile eines Computers man unterscheiden kann. Zu jedem der Bestandteile, finden Sie hier eine kurze Beschreibung.

  5. 19. Apr. 2010 · Die Grundlagen einer modernen Yogastunde. Welche Elemente erwarten mich in einer Yogastunde, wieso üben wir Pranayama und wozu dient Shavasana? Hatha-Yoga-Expertin Anna Trökes über die Grundlagen einer modernen Yogastunde. Von Anna Trökes. Als Yoga-Anfänger:in ist es erst mal nicht leicht zu durchschauen, wie eine Yogastunde aufgebaut ist.

  6. Aufbau und Gliederung einer IBAN : 2-stelliger, alphabetischer Ländercode (LL) 2-stellige, numerische Prüfziffer (PZ) über die ganze IBAN. Maximal 30-stellige Basic Bank Account Number (BBAN), bestehend aus Bankidentifikation (IID) und Kontoidentifikation (BAN. Eine IBAN ist gemäß ECBS-Standard auf maximal 34 Stellen begrenzt.

  7. Eine Hausarbeit ist eine kurze wissenschaftliche Arbeit, in der du dich mit einem klar abgegrenzten Thema aus deinem Studiengang auseinandersetzt. Auf diese Weise stellst du unter Beweis, dass du in dem behandelten Themenfeld die notwendigen Kompetenzen erworben hast und diese schriftlich darlegen kannst.