Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Medaille für hervorragende Leistungen im Handel der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Gestiftet wurde die Medaille am 30. Januar 1975 in einer Stufe. Ihre Verleihung erfolgte für hervorragende ...

  2. Die Anzahl der Verleihungen betrug ab dem Jahr 1959 50 Verleihungen pro Jahr. Allerdings wurde der Titel am 25. Mai 1963 auch wieder aufgehoben. Sein Nachfolger wurde der neue Ehrentitel Hervorragendes Jugendkollektiv der Deutschen Demokratischen Republik. Aussehen und Trageweise des Abzeichens zum Ehrentitel 1.

  3. Verdienter Mitarbeiter der Planungsorgane der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Beschreibung. Die Stiftung dieses Ehrentitels erfolgte am 30. November 1978. Er konnte verliehen ...

  4. Verdienter Jurist der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Beschreibung. Der Ehrentitel eines verdienten Juristen wurde 1979 geschaffen. Er konnte verliehen werden für ...

  5. Die Medaille für hervorragende Leistungen in der Volkswirtschaftsplanung der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Die Medaille wurde am 30.

  6. Alle Stufen der Medaille für treue Dienste in der Zivilverteidigung der DDR. Die Medaille für treue Dienste in der Zivilverteidigung der DDR war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form einer tragbaren Medaille verliehen wurde. Geschichte. Die Medaille wurde am 25.

  7. Das Revers der Medaille zeigt das Staatswappen der DDR. Trageweise. Getragen wurde die Medaille auf der linken oberen Brustseite an einem 24 × 14 mm grün bezogenen Ordensband mit aufgelegter goldener Miniatur des Staatswappens der DDR. Auf dem Band selber sind jeweils links und rechts zwei senkrechte schwarz-rot-goldene Seitenstreifen ...