Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Nov. 2023 · Bereits 2014 zeigten Leverkusen-Fans in Bremen ein Banner mit der Aufschrift: „Vereinsfarben uninteressant – Hauptsache die Homofahne in der Hand.“ Zum Hintergrund: Bremens aktive Fanszene ...

  2. Die Informations- und Beratungsstelle für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Leverkusen besteht seit 1996. Unterstützt wird es von folgenden Stellen: Arbeiterwohlfahrt, Diakonie, Caritas Leverkusen, Erzbistum Köln, dem Deutschen Roten Kreuz Leverkusen und der Stadt Leverkusen. Alle gewinnen und zwar immer: Daher heißt es in ...

  3. Pünktlich zum Saisonstart 2023/24 geht Bayer 04 Leverkusen mit einer neuen Webseite online. Für den unverwechselbaren Look sorgt nicht nur die dominierende schwarz-rote Farbgebung. Auch das (Bayer-)Kreuz ist wie beim aktuellen Heimtrikot ein grafisches Element, das vielfältig und konform des neuen …

  4. 14. März 2022 · Hintergrund Leverkusen • Als Sechster der Bundesliga 2020/21 nimmt Leverkusen zum vierten Mal in Serie an der UEFA Europa League teil. 2019/20 erreichte man das Viertelfinale – nachdem man die Gruppe in der UEFA Champions League auf dem dritten Platz beendet hatte – und letzte Saison verlor man in der Runde der letzten 32 gegen den Schweizer Meister Young Boys (3:4 A, 0:2 H), dessen ...

  5. 2. Apr. 2024 · Leverkusen gegen Heidenheim versprach ein spannendes Duell zweier Mannschaften mit unterschiedlichen Spielstilen und Ambitionen zu werden. Begleiten Sie uns bei der Analyse der Strategien, des Spielverlaufs und der Feinheiten dieses fesselnden Fußball Spektakels. Bayer 04 Leverkusen Hintergrund

  6. 29. Mai 2015 · Sowohl der FC Zenit als auch Bayer 04 Leverkusen haben einen ordentlichen Start in die Gruppe C hingelegt, das direkte Duell am dritten Spieltag wird aber richtungsweisend.

  7. Hintergrund Leverkusen Als UEFA-Pokalsieger 1988 und UEFA-Champions-League-Finalist von 2002 belegte Leverkusen in der Saison 2021/22 den dritten Platz in der Bundesliga, die beste Platzierung seit 2015/16.