Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vizepräsident des Reichstags. Im Verlauf des Weltkriegs suchte er zwischen rechtem und linkem Flügel seiner Partei zu vermitteln. Sein Engagement für einen Verständigungsfrieden ohne Annexionen und Kontributionen („Scheidemann-Frieden“) konnte die Spaltung der Sozialdemokratie nicht verhindern.

  2. Am 9. November 1918 ruft SPD-Politiker Philipp Scheidemann in Berlin die Republik aus. Die gängigen Fotos von diesem Ereignis entstanden allerdings zehn Jahre später. Kurator Ludger Derenthal ...

  3. Das Kabinett Scheidemann war das erste Kabinett der Reichsregierung in der Zeit der Weimarer Republik. Es trat am 13. Februar 1919 zum ersten Mal zusammen. Es war verantwortlich bis 20. Juni 1919, es folgte das Kabinett Bauer. Das Kabinett Scheidemann war mit inneren Unruhen und der Frage nach der Annahme der alliierten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles konfrontiert. Da Philipp ...

  4. Innerhalb weniger Stunden wird an diesem Tag zweimal die erste deutsche Republik ausgerufen: Zunächst von Philipp Scheidemann (SPD, 1865 – 1939) und anschließend von Karl Liebknecht ...

  5. November 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Schlosses die freie deutsche Republik aus. Nur wenig später folgte Karl Liebknecht vom Spartakusbund am Reichstag mit der Ausrufung einer sozialistischen Republik.

  6. Philipp Scheidemann. (© Bundesarchiv, Bild 146-1979-122-29A / o. Ang.) 1865-1939. People’s Representative during the November Revolution. Reichsministerpräsident (Reichskanzler) in 1919.

  7. Philipp Scheidemann proclaims the republic from the Reichstag building on 9 November 1918. The proclamation of the republic in Germany took place in Berlin twice on 9 November 1918, the first at the Reichstag building by Philipp Scheidemann of the Majority Social Democratic Party of Germany (MSPD) and the second a few hours later by Karl ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu philipp scheidemann

    karl liebknecht
    rosa luxemburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach