Yahoo Suche Web Suche

  1. Platz 1 im FOCUS MONEY Test (26/2022) mit der Auszeichnung "Höchste Weiterempfehlung". Die BARMER zählt zu den besten Krankenkassen Deutschlands.

  2. Corona Test-Kits für Laien und Professionelle günstig online bei Praxisdienst kaufen! Günstige Corona Tests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV2

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Personen, die ein positives Ergebnis im Antigen-Schnelltest erhalten haben, sollten Kontakte deutlich einschränken und sich telefonisch an die Hausarztpraxis oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 wenden, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Nach einem positiven Schnelltest kann ein PCR-Test zur Bestätigung sinnvoll sein.

  2. Die Omikron-Variante BA.2 sorgt für extrem hohe Infektionszahlen. FOCUS Online klärt auf, wie Sie sich richtig verhalten, wenn Sie einen positiven Schnelltest haben.

  3. 12. März 2021 · Der Test liefert selten, aber häufiger als die PCR-Tests falsch positive Ergebnisse. Er schlägt, so die Daumenregel, auch nur dann an, wenn ein Mensch so viel Virus im Rachen hat, dass er ...

  4. Verhalten nach einem positiven PoC-Antigen-Selbsttest (Stand 29.03.2021) Personen, die davon Kenntnis haben, dass ein selbst oder durch nicht geschultes Personal vorgenommener SARS-CoV-2 Antigenschnelltest („Selbsttest“) auf das Vor-handensein von SARS-CoV-2-Viren ein positives Ergebnis aufweist, sind verpflichtet,

  5. Bei Krankheitszeichen, die auf eine Infektion mit dem Corona-Virushindeuten können, sollten Sie wichtige Verhaltensregeln beachten: Bleiben Sie zu Hause und schränken Sie Ihre direkten Kontakte ein. Beachten Sie die klassischen Maßnahmen wie Abstand, Hygienemaßnahmen, Maske und regelmäßiges Lüften der von Ihnen genutzen Räume.

  6. Wie auch beim Antigen-Schnelltest liegt das Testergebnis nach 15 bis 30 Minuten vor. Wie verhalte ich mich nach einem positiven Ergebnis? Bei einem positiven Ergebnis im Antigen-Selbsttest sollten Sie Kontakte zu anderen einschränken und sich telefonisch an Ihre Hausarztpraxis oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 wenden, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

  7. • Wenn Sie ein positives PCR-Testergebnis erhalten haben, tragen Sie außerhalb der eigenen Wohnung eine Maske (mindestens Mund-Nasen-Schutz). Eine Ausnahme gilt im Freien, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann. • Wenn Sie keine Maske tragen können, begeben Sie sich nach einem positiven PCR-