Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bulletin Nr. 10-2 v. 24. Jan. 2017 / BMF b. Staatsakt f. Bundespräsident a.D. Herzog, Berlin - 4 - Zugleich war für Roman Herzog die Bereitschaft zu Veränderungen unerlässlich.

  2. 24. Jan. 2017 · Mit einem Trauergottesdienst und einem Staatsakt im Berliner Dom nimmt Deutschland heute Abschied vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog.

  3. 24. Jan. 2017 · Mit einem Trauergottesdienst und einem Staatsakt haben die Spitzen des Landes und politische Weggefährten am Dienstag Abschied vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog genommen. Bei den Feierlichkeiten im Berliner Dom mit anschließendem militärischen Ehrengeleit waren alle Verfassungsorgane des Staates vertreten, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert ...

  4. 24. Jan. 2017 · Im Berliner Dom nimmt Deutschland mit einem Staatsakt und einem Trauergottesdienst vom ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog Abschied. Herzog war am..

  5. Prof. Dr. Roman Herzog hatte Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck am 10. Januar 2017 einen Staatsakt angeordnet. Auf Bundesebene ist nur der Bundespräsident befugt, die Durch-führung eines Staatsaktes oder Staatsbegräbnisses anzuordnen. Die Organisation von Staatsakten obliegt gemäß der „Anordnung

  6. 24. Jan. 2017 · News folgen. Bundespräsident Joachim Gauck hat seinen verstorbenen Amtsvorgänger Roman Herzog bei einem Staatsakt als moralisches Vorbild und "Geschenk für unser Land" gewürdigt. Bei dem ...

  7. 24. Jan. 2017 · Mit einem Staatsakt ist im Berliner Dom des früheren Bundespräsident Roman Herzog gedacht worden. Herzog war im Alter von 82 Jahren gestorben. Von 1994 bis 1999 war er Staatsoberhaupt.

    • 33 Sek.