Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. vonstatten. Der Justizpalast wird um ein Attikageschoß erhöht. Die Arbeiten sind mit 16. Dezember 1931 abgeschlossen. 1945 Der Justizpalast wird zum Stützpunkt der Interalliierten Kommandantur. 1971 Das bis dato im Justizpalast untergebrachte Justizministerium übersiedelt in das gleich nebenan gelegene Palais Trautson. 2001 – 2007

  2. Wo bekommt man eine Apostille? Für Unter­schrifts­be­glau­bi­gun­gen oder beglau­big­te Kopien, wel­che wir für Sie erstellt haben, erhält man die Apos­til­le beim Lan­des­ge­richt für Zivil­rechts­sa­chen (Jusitz­pa­last, Schmer­ling­platz 10–11, 1010 Wien).

  3. Mansardenfenster des Justizpalast aus Zinkguss, 1899 Der Justizpalast ( 1 ., Museumstraße 12, Volksgartenstraße 2, Schmerlingplatz 10 [bis 1893 Reichsratsplatz] ist Sitz des Bundesministeriums für Justiz und des Obersten Gerichtshofs und wurde 1875-1881 im Stil der deutschen Renaissance nach Entwürfen von Alexander Augustin Wielemans erbaut (allerhöchster Entschluss von 4.

  4. 19. Nov. 2018 · Der Wiener Justizpalast beherbergt den Obersten Gerichtshof, die Generalprokuratur, das Oberlandesgericht Wien, die Oberstaatsanwaltschaft Wien und das Landesgericht für Zivilrechtsachen Wien. Nach einer umfassenden Generalsanierung steht das Gebäude seit 2007 seinen Benutzern wieder offen. "Erneuert worden ist hier so gut wie alles", so ...

  5. Aus Wien Geschichte Wiki. Wechseln zu:Navigation, Suche Museumstraße 12 - Justizpalast (Innenansicht), 1899

  6. Beglaubigung luxemburgischer Dokumente für das Ausland Die Beglaubigungsstelle stellt Beglaubigungen und Apostillen von Unterschriften der luxemburgischen Behörden auf Dokumente aus, die für öffentliche Behörden im Ausland benötigt werden. Weitere Erläuterungen finden Sie in dem auf dem Bürgerportal guichet.lu beschriebenen Verfahren.

  7. Coordinates: 48°12′23″N 16°21′26″E. Palace of Justice. The Palace of Justice ( German: Justizpalast) is the seat of the Supreme Court ( Oberster Gerichtshof) of Austria. The Neo-Renaissance building erected from 1875 to 1881 is located in the Austrian capital Vienna on Schmerlingplatz, a square near the Ringstraße boulevard in the ...