Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss. Kurzbiografie, Daten, Bild. Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Bekannt wurde er als Politwisschenschaftler und Journalist. Theodor Heuss studierte Staatswissenschaften, Geschichte und Philosophie in München und Berlin. Von 1923 bis 1926 war er Herausgeber der Zeitschrift " Die deutsche Nation ".

  2. 1949 wurde Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten gewählt. Vielen erschien er als idealer Bundespräsident, so dass man 1959 eine Grundgesetzänderung erwog, um ihm eine dritte Amtszeit zu ...

  3. 3. Gustav Heinemann, SPD (1969-1974) 2. Heinrich Lübke, CDU (1959-1969) 1. Theodor Heuss, FDP (1949-1959) Bisher gab es 12 Bundespräsidenten in Deutschland! Welche das waren und was sie in ihrer Amtszeit erreichten, zeigen wir in unserer Bundespräsidenten Liste und im Video !

  4. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus gibt unter dem Titel Stuttgarter Ausgabe eine wissenschaftliche Edition der Briefe, Reden und Schriften von Theodor Heuss heraus. Vor allem die weit verzweigte Korrespondenz mit Politikern, Publizisten, Künstlern, Schriftstellern, Wissenschaftlern sowie Freunden und Familienangehörigen ...

  5. 12. Feb. 2013 · Theodor Heuss Yvonne Schymura 12.02.2013 12. Februar 2013. Er war der erste Bundespräsident Deutschlands. Theodor Heuss prägte nicht nur das Amt, sondern lebte den Umgang mit Verantwortung für ...

  6. für die Resonanz gedenkpolitischer Initiativen der Bundespräsidenten. Bundespräsident Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp am 7. Dezember 1949 im Kurhaus in Wiesbaden Dass das öffentlich gesprochene Wort das wichtigste Medium des Bundes-präsidenten werden würde, hatte Theodor Heuss wohl schon bei den Bera-tungen zum Grundgesetz gesehen ...

  7. Die Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule (THS) bietet als Gymnasium den direkten Weg zur allgemeinen Hochschulreife und bereitet auf die Übernahme beruflicher Tätigkeiten vor. Sie ist Lern- und Lebensraum, in dem Schülerinnen und Schüler Begabungen und Persönlichkeit entwickeln.