Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Gegenpart zu Friedels altersmilder Erscheinung entwickelte sich der Chemnitzer Sozialdemokrat Erich Mückenberger, der letztlich in späteren Jahren sogar ins Politbüro der SED gewählt wurde. Es verwundert dennoch nicht, das Friedel auf dem Gründungs- und Vereinigungsparteitag der SED im April 1946 als bekannter sächsischer Sozialdemokrat in den Parteivorstand der SED gewählt wurde ...

  2. 13. Apr. 1998 · Erich Mückenberger war der Sohn eines Chemnitzer Arbeiters. Ausbildung. Er besuchte die Volksschule und durchlief 1924-1927 eine Lehre als Maschinenschlosser. Wirken. Ab 1927 war er im erlernten Beruf tätig, doch überwog bald die politische Betätigung. Schon als Lehrling trat er 1924 in Chemnitz der Gewerkschaft und der Sozialistischen ...

  3. 10. Aug. 1986 · Sturmo Wulf ist der Sohn eines Rechtswissenschaftlers und einer Kaderleiterin, sein Kompagnon gar der Neffe des noch immer amtierenden Politbüromitglieds Erich Mückenberger.

  4. Erich Mückenberger, né le 8 juin 1910 à Chemnitz et mort le 10 février 1998 à Berlin, est un homme politique est-allemand, membre du Politburo du Comité central du Parti socialiste unifié d'Allemagne, qui fut le parti dirigeant de ...

  5. The Presidium of the People's Chamber was a group of members of the People's Chamber responsible for conducting its activities. It consisted of representatives of parties and mass organizations, represented in the People's Chamber. The presidium was headed by the President of the People's Chamber . 1. Legislative Session (1950–1954) President.

  6. Die Staatsanwaltschaft II beim Landgericht Berlin erhebt Anklage gegen die Politbüromitglieder Erich Mückenberger, Kurt Hager, Harry Tisch, Horst Dohlus, Egon Krenz, Günther Kleiber und Günter Schabowski wegen der Schüsse an der deutsch-deutschen Grenze. 1.8.1995 Erich Mielke wird vorzeitig aus der Haft auf Bewährung entlassen. 13.11.1995

  7. 100 1 _ ‎‡a Mückenberger, Erich ‏ 100 1 _ ‎‡a Mückenberger, Erich ‏ 100 1 _ ‎‡a Mückenberger, Erich ‏ ‎‡d 1910-1998 ‏