Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie. : Museum im Kreis Steinfurt. Hier werden die Museen im Kreis Steinfurt aufgelistet. Commons: Museen im Kreis Steinfurt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  2. RADIO RST (ausgeschrieben RADIO R heine- S teinfurt- T ecklenburg) ist das Lokalradio für den Kreis Steinfurt (im Münster-, Osnabrücker und Tecklenburger Land) in Nordrhein-Westfalen. RADIO RST produziert in Rheine. Es ging mit einer Sendelizenz der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen am 21. September 1991 auf Sendung.

  3. Leben Ausbildung und beruflicher Werdegang. Martin Sommer wuchs in Augustdorf im Kreis Lippe auf, wo er die örtliche Grundschule besuchte. Sein Abitur legte er 1984 am Gymnasium Leopoldinum II im benachbarten Detmold ab. Danach diente er von 1984 bis 1986 als Soldat auf Zeit beim Panzerbataillon 213 in Augustdorf und erhielt eine Ausbildung zum Reserveoffizier.

  4. Zahlen|Daten|Fakten. Statistiken rund um den Kreis. Statistik-Portal beim LWL. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein Statistik-Portal erstellt, in dem Informationen zu den Themen Bevölkerung, Infrastruktur, Soziales, Wirtschaft und Arbeit zur Verfügung gestellt werden.

  5. de.wikipedia.org › wiki › HorstmarHorstmarWikipedia

    Robert Wenking ( CDU ) Lage der Stadt Horstmar im Kreis Steinfurt. Karte. Horstmar ( plattdeutsch Huorsmer) ist eine Kleinstadt im Kreis Steinfurt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen bei Münster im Münsterland. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Horstmar offiziell den Titel „ Stadt der Burgmannshöfe “.

  6. Kreislehrgarten Steinfurt. Der Kreislehrgarten ist ein Demonstrations- und Schulgarten des Kreises Steinfurt in Steinfurt und eine einzigartige Einrichtung im Münsterland. Er umfasst eine Fläche von ca. 30.000 m². 1914 wurde der Garten als „Kreis Obst- und Gemüsegarten“ ins Leben gerufen. Der Garten ist ein anerkannter ...

  7. Landrat (Nordrhein-Westfalen) Kommunalpolitiker (Kreis Steinfurt) Landrat (Deutschland) nach Landkreis. Landrat (Provinz Westfalen) Person (Steinfurt)