Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert: Es ist bis heute recht schwierig, die Geschichte des Gebietes um das heutige Ruanda zu rekonstruieren. So gibt es keine schriftlichen Zeugnisse und Aufzeichnungen. Die mündlichen Überlieferungen sind in ihrer Interpretation oft persönlich gefärbt. Fest steht, dass das Gebiet durch unterschiedliche Gruppen und in ...

  2. 84 % Ruandas liegt östlich der Kongo-Nil-Wasserscheide und entwässert in das Nilbecken. Der wichtigste Fluss ist der Kagera-Nil. Weitere Flüsse sind Mwogo, Rukarara, Mukungwa, Base, Nyabarongo und der Akanyaru. Der Nyabarongo wird in den meisten Quellen Akagera (oder Kagera) genannt, nachdem er den Rugwero-See verlassen hat.

  3. Liste der Städte in Ruanda. Karte von Ruanda. Dies ist eine Liste der Städte in Ruanda . Die mit Abstand größte Agglomeration in Ruanda ist Kigali mit einer Einwohnerzahl von 1.745.555 (Stand 15. August 2022). Damit konzentrieren sich rund 13 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion. In der folgenden Tabelle sind die ...

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. 9. Februar 1865 (Montana-Territorium) 2. März 1893 (Bundesstaat Montana) Wahlspruch (Devise) Oro y Plata („Gold und Silber“) Das Siegel des US-Bundesstaats Montana wurde 1865 eingeführt, als der heutige US-Bundesstaat Territorium der Vereinigten Staaten war und ist in seiner heutigen Form offiziell seit 1893 das Staatssiegel Montanas.

  6. Ruanda [ ˈru̯anda] ( Kinyarwanda u Rwanda, franzöösisch le Rwanda [ lə ʁwɑ̃ˈda ]) isch ä dicht bevölkerete Binneschdaat in Oschdafrika. Er gränzt an Burundi, die Demokratischi Republik Kongo, Uganda und Tansania. Wäge siiner Landschaft, wo zum ä groosse Deil hügelig isch, sait men em au s „Land vo de duusig Hügel“.